Aktuelle Sprache: Deutsch

Wegner hisst Regenbogenfahne am Roten Rathaus

Regenbogenflagge weht vor dem Roten Rathaus

Vor Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s Rotem Rathaus weht die Regenbogenfahne.

Am Roten Rathaus weht zur CSD-Saison die Regenbogenfahne. Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat sie an seinem Amtssitz zusammen mit Vertretern des Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Lesben- und Schwulenverbands gehisst. 

Anlass ist die sogenannte Pride-Saison mit ihrem Höhepunkt, dem Christopher Street Day am 26. Juli. Wegner hat angekündigt, daran wie in den Jahren davor teilzunehmen. Der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er CSD gilt als eine der größten Veranstaltungen der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans-, intergeschlechtlichen und queeren Community in Europa.

«ŷÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× muss bunt bleiben»

«Ich bin auch der Regierende Bürgermeister der Regenbogenhauptstadt», sagte Wegner und versicherte, Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× werde ein Vorreiter für queeres Leben bleiben. «Die Regenbogenfahne gehört in die Mitte unserer Stadt, die Regenbogenfahne gehört in die Mitte unserer Gesellschaft.» Der Geschäftsführer des Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Lesben- und Schwulenverbands, Florian Winkler-Schwarz, wies auf zunehmende Gewalt gegen queere Menschen hin und forderte: «Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× muss bunt bleiben.» Anerkennung zollte er Wegners Bemühen um eine Bundesratsinitiative für den Schutz sexueller Identität im Grundgesetz. Der Senat hat Anfang Juli beschlossen, sich dafür starkzumachen. 

Autor:in: dpa
Veröffentlichung: 9. Juli 2025
Letzte Aktualisierung: 9. Juli 2025

Weitere Meldungen

Ambulante Pflege

Landespflegeplan 2025 beschlossen

Genaue Prognosen sind schwierig. Aber die Zahl der Pflegebedürftigen in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× steigt. Die Gesundheitssenatorin setzt auf Prävention und warnt davor, an dieser Stelle zu sparen.  mehr