In der letzten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 22. Januar wurde kontrovers und engagiert über Vorschul- und Horterziehung diskutiert. Dabei ging es vor allem darum, wie sich die Entscheidung von Senat und Abgeordnetenhaus auf den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf auswirkt, die vorschulische Erziehung bis zum Alter von 5 ½ Jahren den Kitas und die Horterziehung den Ganztagsgrundschulen zu übertragen. Beschlossen wurde ein Antrag, die Horte von freien Trägern zu sichern und dazu Gespräche mit der Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und anderen Anbietern über die künftige Zusammenarbeit bei der Hortbetreuung von Schulkindern zu führen. Im Folgenden stellen Bezirksverordnete die Position ihrer jeweiligen Fraktion dar.
Thema des Monats Februar 2004
Vorschule und Horte in Charlottenburg-Wilmersdorf - Basis der bezirklichen Bildungsarbeit
Die Bezirksverordnetenversammlung diskutiert
SPD-Fraktion
CDU-Fraktion
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
FDP-Fraktion
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Charlottenburg
- Raum: 226 a
- E-Mail bvv@charlottenburg-wilmersdorf.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
- U7
-
-
Bus
-
- M45
- N7
-