Damit Sie einen besseren Überblick über das Antrags- und Feststellungsverfahren des erhöhten und wesentlich erhöhten Bedarfs an zusätzlicher sozialpädagogischer Hilfe erhalten, haben wir je ein Flussdiagramm und eine Checkliste für sie erstellt:
°¾±³Ù²¹´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ

Bild: AllaSerebrina – Depositphotos.com
Liebe Eltern, liebes Kitateam
unser Team der Fachstelle für °¾±³Ù²¹´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ in ±·±ð³Ü°ìö±ô±ô²Ô besteht aus Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen. Unsere Aufgabe ist die Prüfung und Bewilligung von zusätzlicher sozialpädagogischer Förderung und Teilhabe in der Kindertagesbetreuung.
-
Flussdiagramm erhöhter Bedarf
PDF-Dokument (294.1 kB) - Stand: 01-2025
-
Checkliste erhöhter Förderbedarf
PDF-Dokument (211.8 kB) - Stand: 01-2025
-
Flussdiagramm wesentlich erhöhter Bedarf
PDF-Dokument (357.6 kB) - Stand: 01-2025
-
Checkliste wesentlich erhöhter Förderbedarf
PDF-Dokument (143.9 kB) - Stand: 01-2025
-
Antrag auf Feststellung zusätzlicher sozialpädagogischer Hilfe gem. § 6 KitaFöG
PDF-Dokument (229.9 kB) - Stand: 11-2024
-
Beobachtungen zur Feststellung des (wesentlich) erhöhten Förderbedarfs in der Kindertagesbetreuung
PDF-Dokument (1.3 MB) - Stand: 11-2024
-
Schweigepflichtentbindung
PDF-Dokument (184.9 kB) - Stand: 11-2024
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir Auskünfte nur mit einer unterschriebenen und gültigen Schweigepflichtsentbindung geben.
Weitere Unterlagen
-
Teilhabe- und Förderplan für die Kindertagesbetreuung
PDF-Dokument (425.3 kB) - Stand: 11-2024
-
Protokoll zur Feststellung des wesentlich erhöhten Förderbedarfs (Förderausschussprotokoll)
PDF-Dokument (386.0 kB) - Stand: 11-2024