Neuer Hundeauslaufbereich im Heinrich-von-Kleist-Park eröffnet

Tor an einem Zaun um eine Grünfläche; am Tor ist ein Schild, auf dem Freilauffläche steht.

Pressemitteilung Nr. 163 vom 09.05.2025

Leinen los in ³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ!

In ³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ haben Vierbeiner ab sofort ihren eigenen Platz zum Toben: Im Zuge der Sanierung des geschichtsträchtigen Heinrich-von-Kleist-Parks wurde ein neuer Hundeauslaufbereich eingerichtet. Er bietet Hunden ausreichend Raum zum Flitzen, Spielen und für Sozialkontakt – und trägt zugleich zu einem geregelten Miteinander im Park bei.

Die eingezäunte Freilauffläche befindet sich nordöstlich des Parkzugangs an der Grunewaldstraße neben der Universität der Künste und erstreckt sich auf 1.400 Quadratmeter. Sie ist mit zwei Bänken, Papierkörben, einem einfachen Hundespiel und einem Hundekotbeutelspender (folgt in Kürze) ausgestattet.

Mit dem neuen Areal trägt der Bezirk °Õ±ð³¾±è±ð±ô³ó´Ç´Ú-³§³¦³óö²Ô±ð²ú±ð°ù²µ dem Wunsch vieler Hundehalter_innen nach einem sicheren und artgerechten Auslauf Rechnung. Die Wahl des Standorts ist Ergebnis der Bürger_innenbeteiligung zur Sanierung des Kleistparks, bei der sich Teilnehmende eine Verlegung der Hundeauslaufstelle weg von der ursprünglich geplanten Lage südlich des Kammergerichts wünschten.

Diese Regeln sind zu beachten

Wenn Sie und Ihr Hund eine Freilauffläche für Hunde besuchen, denken Sie bitte an folgende Dinge:

  • Nehmen Sie Rücksicht auf Ihr Umfeld – für ein verträgliches Miteinander
  • Unterbinden Sie das Graben von Löchern durch Ihren Hund
  • Leinen Sie Ihren Hund beim Verlassen der Fläche wieder an
  • Entfernen Sie Hundekot unverzüglich in den bereitgestellten Müllbehältern
  • Die Nutzung der Fläche erfolgt auf eigene Gefahr

Sperrung der ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ô im Park

Die ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ô des Parks – das Rasenoval und die Erdwälle – werden erst in zwei bis drei Monaten freigegeben. Diesen Zeitraum benötigen die frische Rasensaat und Staudenbepflanzung um gedeihen zu können. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Die Sanierungsmaßnahme

Bei der denkmalgerechten Sanierung des Heinrich-von-Kleist-Parks handelt es sich um eine der großen Investitionsmaßnahmen des Bezirks mit einem Gesamtvolumen von 2,6 Millionen Euro.

Ziel ist es, die historische Gestaltung des Parks wieder erlebbar zu machen und dabei den aktuellen Anforderungen an die Grünanlage gerecht zu werden. Im Rahmen der Sanierung werden deshalb auch zeitgemäße Parknutzungen wie z. B. die Hundeauslauffläche und funktionale Aspekte wie Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×heit und Bewässerung sowie naturschutzfachliche Belange berücksichtigt.

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf der Webseite des ³§³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô- und ³Ò°ùü²Ô´Ú±ô䳦³ó±ð²Ôamtes.

Im Sommer wird es eine Veranstaltung zur feierlichen Eröffnung des sanierten Heinrich-von-Kleist-Parks geben. Das Bezirksamt wird zu gegebener Zeit die Öffentlichkeit dazu einladen.