Bezirk °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì übergibt Technologie- und ³Ò°ùü²Ôderzentrum Schöneweide (TGS) an die HTW Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Pressemitteilung vom 23.06.2021

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× (HTW Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×) will ihr Engagement für die ³Ò°ùü²Ôdungsförderung am Standort Oberschöneweide stärken. Bezirksbürgermeister Oliver Igel und HTW-Präsident Carsten Busch haben dafür vereinbart, gemeinsam die Übernahme des Technologie- und ³Ò°ùü²Ôderzentrums Schöneweide (TGS) in der Ostendstraße 25 durch die HTW Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× vorzubereiten. Damit soll zudem der Hochschulstandort Oberschöneweide ausgebaut werden.

„Unser Bezirk setzt sich seit Jahren für eine Konzentration der HTW Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× in Oberschöneweide ein und hat dies mit einstimmigen µþ±ð²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ðn der Bezirksverordnetenversammlung bekräftigt. Wir arbeiten in vielen Punkten sehr eng mit der Hochschule zusammen, um hier Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam zu fördern. Die geplante stärkere Rolle der HTW Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× im TGS ist eine logische Weiterentwicklung und kommt allen zugute,“ sagte Bezirksbürgermeister Oliver Igel.

„Der Übergang des Gebäudes an die HTW Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× ist für uns ein weiterer Schritt in Richtung Oberschöneweide. Mit unserer angewandten Forschung, zahlreichen Transferprojekten mit Unternehmen und einer starken ³Ò°ùü²Ôdungsförderung können wir Synergieeffekte für das Technologie- und ³Ò°ùü²Ôderzentrum und für die Hochschule ermöglichen,“ so HTW-Präsident Prof. Dr. Carsten Busch.

Das Technologie- und ³Ò°ùü²Ôderzentrum Schöneweide ist eines der größten ³Ò°ùü²Ôdungszentren Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s mit rund 20.000 qm Fläche. Der Vermietungsstand liegt bei ca. 90 Prozent, aktuell sind rund 40 Unternehmen dort angesiedelt. Fast die Hälfte der Flächen sind derzeit an die HTW Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× vermietet. Dort sind neben Projekten im Bereich der Start-Up-Förderung der HTW Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× unter anderem der Studiengang Game Design sowie das Fremdsprachenzentrum und das Rechenzentrum untergebracht.

Geplant ist, dass die HTW Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× den Betrieb des TGS 2022 vom Bezirk °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì übernimmt. Der Standort bleibt dabei weiterhin als Technologie- und ³Ò°ùü²Ôderzentrum erhalten. Auch künftig stehen dort Flächen für die Ansiedlung junger, innovativer Unternehmen zur Verfügung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Bezirks. Die HTW Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× hat seit 2019 ihre ³Ò°ùü²Ôdungs- und Startup-Aktivitäten vor allem in Oberschöneweide massiv ausgebaut und unter anderem Projekte mit Bundes- und Landesförderung in Millionenhöhe an den Start gebracht.

„Für den Zukunftsort Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×-Schöneweide ist die Ansiedlung innovativer und erfolgreicher Unternehmen von zentraler Bedeutung. Wer könnte besser als die Hochschule für Technik und Wirtschaft Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× die Kompetenzen vor Ort bündeln und so den Unternehmen ein umfassendes Innovations-Netzwerk bieten?“, so Sven Weickert, Geschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× und Brandenburg e.V. (UVB).