Kungerkiez: Beteiligungsveranstaltung zum Kiezblockkonzept am 16. Oktober
Pressemitteilung vom 07.10.2024
- Veranstaltung: 2. Beteiligungsveranstaltung Kiezblockkonzept für den Kungerkiez
- Ort: neue Mensa der µþ´Ç³Ü³¦³óé-³§³¦³ó³Ü±ô±ð in der Bouchéstraße 5, 12435 Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
- Zeit: Mittwoch, 16.10.2024 von 17:30 bis 19:30 Uhr
Das Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì lädt ein zur 2. Beteiligungsveranstaltung im Rahmen der Erarbeitung des Kiezblockkonzepts für den Kungerkiez am Mittwoch, dem 16.10.2024 von 17:30 bis 19:30 Uhr in die neue Mensa der µþ´Ç³Ü³¦³óé-³§³¦³ó³Ü±ô±ð (Bouchéstraße 5, 12435 Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×).
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ergebnisse des bisherigen Beteiligungsprozesses und der Verkehrserhebung sowie die ersten darauf basierenden Maßnahmenvorschläge vorgestellt. Es wird die Möglichkeit geben, an Thementischen die Ideen zu diskutieren und weitere Anregungen einzubringen.
Informationen zum bisherigen Prozess können auch unter eingesehen werden.
Das Bezirksamt kommt mit dem Projekt politischen µþ±ð²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ðn vom 09.09.2021 (Drs. VIII-1280) sowie vom 05.05.2022 (Drs. IX-0062) nach, mit denen das Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì ersucht wurde, in einem partizipativen Verfahren den Kungerkiez, der sich im Wesentlichen durch die um die Karl-Kunger-Straße gelegenen Wohnlagen und eine kleinteilige Struktur von Einzelhandel, Gastronomie und anderen Gewerbebetrieben definiert, schnellstmöglich zu verkehrsberuhigen und in diesem Zuge die Aufenthaltsqualität durch bauliche Veränderungen der Straßen und ³Ò°ùü²Ôflächen zu erhöhen. Ein Instrument hierzu ist die Einführung von sogenannten „Kiezblocks“ – verkehrsberuhigten Nachbarschaften – in denen mit der Verkehrsberuhigung auch eine Aufwertung des öffentlichen Raums konzipiert wird.
Kontakt
Stadtentwicklungsamt
- Tel.: (030) 90297 - 2450
- Fax: (030) 90297 - 2626
- E-Mail E-Mail Jana Heisel Stadtentwicklungsamt
Folgen Sie uns