Grundsteinlegung für Erweiterungsbau der Melli-Beese-Grundschule in Johannisthal

Bild: BA-TK
Pressemitteilung vom 18.06.2025
Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì investiert in moderne und bedarfsgerechte Bildungsinfrastruktur
Mit der feierlichen Grundsteinlegung ist heute ein weiterer bedeutender Schritt für den Ausbau der Melli-Beese-Grundschule in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×-Johannisthal getan worden. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Schule und Planung kamen zusammen, um gemeinsam den Beginn der Hochbauarbeiten für den neuen Erweiterungsbau zu begehen.
In ihrer Funktion als µþ±ð»å²¹°ù´Ú²õ³Ù°ùä²µ±ð°ù¾±²Ô wird die Melli-Beese-Grundschule – gemeinsam mit der Schule am Ginkobaum – die Grundschulversorgung im Ortsteil Johannisthal sicherstellen. Aufgrund steigender Schülerzahlen reichen die bisherigen räumlichen Kapazitäten nach den gegenwärtigen Hochrechnungen für die kommenden 6 Jahre nicht mehr aus. Der Schulstandort wird daher zu einer 3,5-zügigen Grundschule ausgebaut.
Der Erweiterungsbau ist Teil eines mehrstufigen Bauvorhabens, das sich bis 2029 erstreckt. Bereits im Sommer 2023 wurde ein temporärer Schulergänzungsbau errichtet und pünktlich zum Schuljahr 2023/24 in Betrieb genommen. Dieser dient während der weiteren Bauarbeiten auch als Ausweichfläche.
Im nun gestarteten zweiten Bauabschnitt entsteht ein viergeschossiger Erweiterungsneubau ohne Unterkellerung, der künftig unter anderem eine Mensa, einen Mehrzweckraum sowie einen Aufzug zur barrierefreien Erschließung des gesamten Schulgebäudes umfassen wird. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2027 geplant.
Anschließend wird das Bestandsgebäude umfassend saniert (3. Bauabschnitt) – inklusive brandschutztechnischer Ertüchtigung und Umsetzung der Maßnahmen aus dem Digitalpakt. Im letzten Schritt erfolgen die Umgestaltung und Qualifizierung der Schulhofflächen.
Bereits 2024 wurden wichtige bauvorbereitende Maßnahmen umgesetzt, darunter die Verlegung von Nahwärmeleitungen sowie der Rückbau von Versorgungsleitungen. Der heutige Baubeginn markiert daher den sichtbaren Fortschritt eines lange geplanten und notwendigen Vorhabens.
Neben Bezirksbürgermeister Igel und Bezirksstadtrat Brauchmann sprachen zur Grundsteinlegung auch Herr Bade (Abteilungsleiter VI der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie), Frau Haroske vom beauftragten Planungsbüro MHB Architekten + Ingenieure sowie die Schulleiterin der Melli-Beese-Schule, Frau Pyrlik.
Projektbeteiligte auf einen Blick
- µþ±ð»å²¹°ù´Ú²õ³Ù°ùä²µ±ð°ù¾±²Ô: Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì – Abteilung Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, Schul- und Sportamt
- Bauherr/Projektleitung: Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì – Abteilung Bürgerdienste, Personal, Finanzen, Immobilien und Wirtschaft, SE Facility Management / Fachbereich Hochbau
- Architektur und Bauüberwachung: MHB Architekten + Ingenieure, Rostock
- Technische Gebäudeausrüstung: Teamplan Ingenieure GmbH, Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
- Tragwerksplanung: K + P Ingenieure GmbH, Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
- ´¡³Üß±ð²Ô²¹²Ô±ô²¹²µ±ð²Ô±è±ô²¹²Ô³Ü²Ô²µ: M² Planungsgesellschaft mbH, Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
Mit der Gesamtmaßnahme stärkt das Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì die Bildungslandschaft in Johannisthal nachhaltig – für eine Schule, die mitwächst und Perspektiven schafft.