Bildende Kunst - Kunst am Bau - Kunst im öffentlichen Raum

Visualisierung der Gemeinschaftsschule Adlershof

Kunst am Bau Wettbewerb - Neubau Gemeinschaftsschule Adlershof

Im Herbst 2024 wählte die Jury aus 20 eingereichten Entwürfen drei aus und empfahl diese zu Realisierung. Folgende Entwürfe werden in 2026 /2027 realisiert. Weitere Informationen

Wettbwerb für Kunstprojekte im Rosengarten des Treptower Parks

Künstlerische Intervention „D O R T“ der Künstlerin Christel Fetzer

Einladung zur Finissage

Bereits zum neunten Mal in Folge hat der Fachbereich Kultur und Museum °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì einen Wettbewerb für ein sommerliches Kunstprojekt im Rosengarten des Treptower Parks realisiert. Im Juni wurde die Arbeit “D O R T“ der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Künstlerin Christel Fetzer eingeweiht. Ein neuer Raum in Form einer „Schutzhütte“, eine Art Stadtmöbel mit verschieden Funktionen in heller freundlicher Farbigkeit empfing zahlreiche Besucher, Tag wie Nacht. Neue Spuren auf den Oberflächen sind Zeugnis reger Inbesitznahme und von der Künstlerin durchaus intendiert.

Nun verabschieden wir diese künstlerische Intervention mit einer Finissage in Anwesenheit der Künstlerin Christel Fetzer. Dazu laden wir Sie herzlich ein in den Rosengarten im Gartendenkmal Treptower Park am Sonntag, dem 27. November 2022, um 14:00 Uhr.

VOM WINDE VERWEHT Neue Kunst für den Rosengarten im Gartendenkmal Treptower Park

BESD-Förderprogramms „Draußenstadt“: Neue temporäre Kunst in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

Am 07.07.2021 tagte in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì das Preisgericht für NEUE TEMPORÄRE KUNST im Rahmen des BESD-Förderprogramms „Draußenstadt“ der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Bezirksstadträtin Cornelia Flader begrüßte die Wettbewerbsjury und gab ihrer Freude großen Ausdruck, dass es gelungen ist, Künstlerinnen und Künstler dafür zu begeistern, zwei Stadtplätze im öffentlichen Raum zu neuem, wenn auch zeitlich begrenztem Glanz zu verhelfen.

Zur Themenstellung „Draußenstadt“ wurden zwei künstlerische Projekte gesucht, die aussagekräftige künstlerische Positionen für den Marktplatz in Alt-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì und den ehemaligen Markt in Johannisthal herstellen. Ausgangspunkt war der Gedanke, dass Kunst im öffentlichen Raum in eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Raum und dem Ort sowie seinen sozialen, institutionellen und historischen Bezügen eintritt.

Elf Bewerbungen wurden umfassend diskutiert und schließlich zwei Sieger gekürt:
  • Am Standort Alter Markt in Alt-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì wird der französische Künstler Pascal Brateau mit seiner künstlerischen Intervention“ Flatland“ ein starkes Zeichen setzen.
  • Am Marktplatz Johannisthal, neben dem ehemaligen Rathaus, wird der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Künstler David Mannstein die Skulptur „Gelber Tisch“ realisieren.

Beide Arbeiten werden ab Mitte August 2021 für etwa zwei Monate erlebbar sein. Der genaue Termin für die Eröffnungen der beiden temporären Kunstwerke wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Kunstwerk “vom Winde verweht“ mit der Künstlerin Martina Mezak

Neue Kunst für den Rosengarten von Juni - Oktober 2021

Interview mit Martina Mezak zu ihrem Kunstwerk „Vom Winde verweht“ im Treptower Park, Rosengarten, Sommer 2021 (E-Mail-Korrespondenz)

Weitere Informationen

Bildende Kunst - Kunst am Bau - Kunst im öffentlichen Raum

  • Neuer Flyer zu Kunst am Bau

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (699.0 kB)

  • Vorwort

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (185.6 kB)

  • Verzeichnis Kunst im öffentlichen Raum °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì - 2020

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (12.8 MB)

Logo Bildhauerei in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Bildhauerei in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Stadtbildprägend für Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× ist die hohe Dichte an plastischen und skulpturalen Denkmälern, Mahnmalen, Brunnen und Werken der bildenden Kunst im öffentlichen Raum. Das Projekt von der HTW Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× erschließt Kunst im öffentlichen Raum und macht diese auf einer Webseite zugänglich.

Flyer Stand by your Art Friedrichshagen

Kunstpfad Friedrichshagen 2020

In diesem Jahr werden neun ausgewählte Kunstwerke im öffentlichen Raum in Friedrichshagen vorgestellt. Zum ersten Mal wird Stand by your Art hörbar erlebbar: Eine akustische Führung der Kultur-Radio-Journalistin Michaela Gericke im Gespräch mit dem Kunsthistoriker Martin Schönfeld (Büro für Kunst im öffentlichen Raum) öffnet Ihnen neue Einblicke in Kunstwerke Ihrer unmittelbaren Umgebung. Weitere Informationen

Flyer Stand by your Art Johannisthal 2021 - Seite 1

Kunstpfad Schöneweide 2020

In diesem Jahr werden 9 ausgewählte Kunstwerke im öffentlichen Raum in Schöneweide vorgestellt. Zum ersten Mal wird der KUNSTPFAD hörbar erlebbar: Eine akustische Führung der Kultur-Radio-Journalistin Michaela Gericke im Gespräch mit dem Kunsthistoriker Martin Schönfeld (Büro für Kunst im öffentlichen Raum) öffnet Ihnen neue Einblicke in Kunstwerke Ihrer unmittelbaren Umgebung. Weitere Informationen

Flyer Stand by your Art Schöneweide 2020

Kunstpfad Johannisthal 2021

Im Jahr 2021 wurden neun ausgewählte Kunstwerke im öffentlichen Raum in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× Johannisthal vorgestellt. Zum dritten Mal wird der KUNSTPFAD hörbar erlebbar: Eine akustische Führung der Kultur-Radio-Journalistin Michaela Gericke im Gespräch mit dem Kunsthistoriker Martin Schönfeld (Büro für Kunst im öffentlichen Raum) sowie Künstlerinnen und Künstlern öffnet Ihnen neue Einblicke in Kunstwerke Ihrer unmittelbaren Umgebung. Weitere Informationen