Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan 9-59

Bebauungsplan 9-59

Was ist geplant?

Wesentliche Planungsziele sind die Reaktivierung und Neustrukturierung des Altindustriestandortes in ein modernes Gewerbequartier unter Beachtung denkmalspezifischer Belange. Zudem soll das Grundstück Ostendstraße 15 als Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung „Kita“ sowie ein öffentlich zugänglicher Ufergrünzug gesichert werden.

Sie können die Unterlagen zum Bebauungsplan 9-59 einsehen und nach Erläuterung der Ziele, Zwecke und Auswirkungen der Planung Äußerungen hierzu abgeben. Das Anhörungsergebnis wird in die weitere Planung einfließen.

Rechtliche Hinweise

Geltungsbereich
Das Plangebiet befindet sich im Bezirk °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Ortsteil Oberschöneweide und umfasst die Grundstücke Ostendstraße 1–15.
Art der Beteiligung
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
Amtliche Bebauungsplannummer:
9-59
Zeitraum der Beteiligung:
20.02.2023 - 06.03.2023

Auslegung der Unterlagen:
Montag bis Mittwoch von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Donnerstag von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung: Tel. 030/90297-2552, -2266, -2697

Ort:
Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Abteilung Stadtentwicklung, Straßen, ³Ò°ùü²Ôflächen und Umwelt, Stadtentwicklungsamt, Rudower Chaussee 4, 12489 Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×, Eingangsbereich im EG.

Die Unterlagen können während der o.g. Beteiligungsfrist auch über die Beteiligungsplattform unter: eingesehen werden.

Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Hygieneregeln bei der Wahrnehmung behördlicher Termine.

Downloads