Beteiligung der Öffentlichkeit für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan 9-74 VE

Geltungsbereich vorhabenbezogener Bebauungsplan 9-74 VE

Was ist geplant?

Ziel und Zweck der Planung ist die Umnutzung der Brachfläche zu einem Betriebshof für Elektrobusse des öffentlichen Personennahverkehrs.

Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 9-74 VE vom 05.02.2025 wird mit Begründung einschließlich Umweltbericht, den Fachgutachten und den wesentlichen Arten umweltbezogener Informationen gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch veröffentlicht. Hinsichtlich der Arten vorliegender umweltbezogener Informationen beachten Sie bitte auch die formell verbindliche Bekanntmachung im Amtsblatt für Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× vom 28.03.2025, S. 969.

Die Unterlagen werden während des Veröffentlichungszeitraumes auch über das Beteiligungsportal des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× veröffentlicht unter: .

Rechtliche Hinweise

Geltungsbereich
Der Geltungsbereich umfasst das Grundstück der Minna-Todenhagen-Straße 6 (Flurstück 3044, Flur 901, Gemarkung °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì) im Bezirk °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Ortsteil Oberschöneweide.
Art der Beteiligung
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Amtliche Bebauungsplannummer:
9-74 VE
Zeitraum der Beteiligung:
31.03.2025 - 02.05.2025

Während des Beteiligungszeitraums können Sie die Planunterlagen im Internet einsehen und eine Stellungnahme abgeben. Diese kann per E-Mail übermittelt oder auf anderem Weg (z.B. schriftlich vor Ort oder postalisch an der unten genannten Adresse) eingereicht werden.

Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet werden die Unterlagen gleichzeitig im Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì ausgehängt:
Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Abteilung Stadtentwicklung, Straßen, ³Ò°ùü²Ôflächen und Umwelt, Stadtentwicklungsamt, Rudower Chaussee 4, 12489 Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×, im Eingangsbereich.

Montag bis Mittwoch von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Donnerstag von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 030/90297-2614, -2266, -2697) oder per Terminvereinbarung per E-Mail.

Die Stellungnahmen werden in der abschließenden Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander abgewogen. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können unberücksichtigt bleiben.

Hinweise zum Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 Buchst. e) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) und § 30c des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuchs (AGBauGB). Geben Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben ab, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung Ihrer Stellungnahme. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der „Information über die Datenverarbeitung im Bereich Bebauungsplanverfahren“, die mit veröffentlicht wird.

Downloads

Folgende Unterlagen lagen aus:

  • Entwurf vorhabenbezogener Bebauungsplan 9-74 VE
  • Entwurf Vorhaben- und Erschließungsplan 9-74 VE
  • Begründung mit Umweltbericht zum Entwurf B-Plan 9-74 VE
  • Information über die Datenverarbeitung im Bereich Bebauungsplanverfahren
  • Fachgutachten Umweltprüfung
  • Anhang zum Fachgutachten Umweltprüfung
  • Verkehrsplanerischer Beitrag
  • Schalltechnisches Gutachten
  • Schalltechnische Stellungnahme 1
  • Schalltechnische Stellungnahme 2
  • Bodenbeprobung
  • Geotechnische Untersuchungen, Baugrundgutachten
  • Geomagnetische Sondierung
  • Beleuchtungsgutachten / lichttechnische Planung
  • Studie – Alternativenprüfung zur Verringerung des Stauraumvolumens
  • Genehmigungsplanung unterirdische wassertechnische Medieninfrastruktur
  • Lagepläne zur Entwurfsplanung unterirdische wassertechnische Medieninfrastruktur
  • Wasserhaltungskonzept
  • Faunistische Untersuchungen und Artenschutzprüfung
  • Potenzialeinschätzung für nationale Arten bzw. Zielarten des Biotopverbundkonzepts Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
  • Artenschutzrechtliche Potenzialeinschätzung
  • Maßnahmenkonzept für den Neuntöter auf der abgestimmten Ersatzfläche in der Wuhlheide
  • Fertigstellung Ersatzhabitat für Neuntöter
  • Ergebnis Ortsbegehung Ersatzhabitat Neuntöter
  • Bescheid: Erteilung einer Ausnahme nach § 45 Absatz 7 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) für den Verlust von einem Brutrevier des Neuntöters
  • Bescheid: Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 5 Absatz 1 der Baumschutzverordnung Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× (BaumSchVO)
  • Bescheid: Erteilung einer Ausnahmegenehmigung über die Zulassung von Ausnahmen von den Verboten des § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Abs. 1 und 2 Nr. 3 (Biotopschutz)
  • Umweltbezogene Stellungnahmen Teil 1
  • Umweltbezogene Stellungnahmen Teil 2
  • Umweltbezogene Stellungnahmen Teil 3