Besuch aus °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì stärkt deutsch-türkische Städtepartnerschaft und fördert Nachhaltigkeit

Der Bezirk °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì war am 31.10. und 1.11.2024 beim ersten Nachhaltigkeitsfest in unserer türkischen Partnerstadt ·¡²õ°ì¾±ÅŸ±ð³ó¾±°ù-Tepebaşı vertreten. Die Delegation aus °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì umfasste Verantwortliche der Initiative „Clean Up Trepnick“ und des Projektes „Haus der Transformation“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Für das Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì nahmen der Bausachverständige für Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×heit und der Koordinator für bezirkliche Veranstaltungen teil.

Das Nachhaltigkeitsfestival bot die Gelegenheit, sich intensiv mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung von Tepebaşı sowie mit Akteurinnen und Akteuren der lokalen Zivilgesellschaft auszutauschen. Die Gespräche und Aktivitäten konzentrierten sich auf die Themen Nachhaltigkeit, Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×heit, Inklusion und Projektarbeit. Während des Festes wurden Workshops mit verschiedenen Nichtregierungsorganisationen aus ·¡²õ°ì¾±ÅŸ±ð³ó¾±°ù durchgeführt und konkrete Ansätze für eine nachhaltige Zusammenarbeit entwickelt. Zwei Kurzfilme zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasserressourcen regten die Teilnehmerinnen zu einer lebhaften Fragerunde an und stärkten das Bewusstsein für dieses wichtige Thema. Am zweiten Festivaltag erarbeiteten die Beteiligten ein gemeinsames Manifest, das am Ende des Festivals unterzeichnet wurde

Seit 2010 verbinden °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì und Tepebaşı ·¡²õ°ì¾±ÅŸ±ð³ó¾±°ù enge Beziehungen, die 2017 in eine offizielle Städtepartnerschaft mündeten. Der enge Austausch zwischen beiden Kommunen wird vor allem in den Bereichen Kultur, Bildung und nachhaltige Entwicklung gepflegt. Am 20. September 2024 nahmen Vertreter/-innen der Verwaltung von TepebaÅŸ am Fest für Vielfalt und Nachhaltigkeit in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì teil.

  • Gruppenbild Delegation °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì und Akteurinnen der Partnerstadt ·¡²õ°ì¾±ÅŸ±ð³ó¾±°ù-Tepebaşı
  • Besuch Partnerstadt ·¡²õ°ì¾±ÅŸ±ð³ó¾±°ù-Tepebaşı
  • Gruppenbild Delegation °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì in Partnerstadt ·¡²õ°ì¾±ÅŸ±ð³ó¾±°ù-Tepebaşı
  • Besuch Partnerstadt ·¡²õ°ì¾±ÅŸ±ð³ó¾±°ù-Tepebaşı Vortrag Slania

Beauftragte für EU und Städtepartnerschaften Sonja Eichmann

Postanschrift:
Postfach 91 02 40
12414 Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.2km
      • S45
      • S46
      • S8
      • S9
      • S42
      • S85
  • Bus

    • 0.1km
      • 162
      • 163
      • 164
      • 260
      • N60
      • N68
      • N64
    • 0.3km
      • 162
      • 163
      • 164
      • N60
    • 0.4km
      • 260
    • 0.4km
      • N64
      • 162
      • 164
    • 0.5km
      • 162
      • 164
  • Tram

    • 0.2km
      • 61
      • 63
      • 67
      • 27
      • M17
    • 0.3km
      • 61
      • 63
      • 67
      • 27
      • M17