Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
Die neue Ausstellung «Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst» im Museum Barberini versammelt rund 80 Werke von der Antike bis zur Gegenwart.
© dpa
Das Gemälde "Der Sturz des Phaeton" von Peter Paul Rubens wird im Museum Barberini gezeigt.
© dpa
Das Gemälde "Die Sonne" von Edvard Munch wird im Museum Barberini gezeigt.
© dpa
Das Gemälde "Impression, Sonnenaufgang" von Claude Monet wird im Museum Barberini gezeigt.
© dpa
Das Gemälde "Argenteuil am Spätnachmittag" von Claude Monet wird im Museum Barberini gezeigt.
© dpa
Das Gemälde "Sonnenuntergang. Fontainebleau" von Valdemar Schønheyder Møller wird im Museum Barberini gezeigt.
© dpa
Das Gemälde "Mortlake Terrace" von William Turner wird im Museum Barberini gezeigt.
Weitere aktuelle Fotostrecken
Lesbisch-Schwules Stadtfest 2025
© dpa
Classic Open Air am Gendarmenmarkt 2025
© dpa
Rave the Planet 2025
© dpa
Fête de la Musique 2025
© dpa
Tag der offenen Tür im Roten Rathaus 2025
© dpa