ࡱ> PRO @ *bjbj/6 6 6 8n  Y ;H$ 5H$SYZR]~SY SY 4hY d    0L6 J,~Y0Y]Z]]d  SYSY$6 (6 Muster 32 (Zu 46 Abs. 6 GGO II) Schreiben des Senats zur Aufnahme einer Gesetzesvorlage auf die Tagesordnung des Abgeordnetenhauses nach Annahmeschluss Der Senat von ŷŮ ŷŮ, den....... (Erweitertes Geschftszeichen) (Telefon) (E-Mail) An den/die Prsidenten/Prsidentin des Abgeordnetenhauses von ŷŮ ber Senatskanzlei - G Sen - Vorlage zur Beschlussfassung ber....................... hier: Nachtrgliche Aufnahme auf die Tagesordnung der nchsten Sitzung des Abgeordnetenhauses von ŷŮ Sehr geehrte/r Frau/Herr Prsidentin/Prsident, der Senat hat in seiner heutigen Sitzung (in seiner Sitzung am....) beschlossen, die obenbezeichnete Beschlussvorlage noch fr die nchste Sitzung des Abgeordnetenhauses einzubringen, und bittet Sie, die Tagesordnung entsprechend zu ergnzen. (Hier folgt in einem besonderen Absatz eine kurze Begrndung der Dringlichkeit.) Die notwendige Zahl von Abdrucken der Vorlage ist beigefgt. 1 Mit freundlichen Gren ................................................ ..................................... Regierende/r Brgermeister/in Senator/in fr................... Hinweis zum Muster 32 Schreiben des Senats zur Aufnahme einer Gesetzesvorlage auf die Tagesordnung des Abgeordnetenhauses nach Annahmeschluss: 1 Die Anzahl der Abdrucke sowie die Nummer der darauf zu vermerkenden Parlamentsdrucksache sind bei der Verwaltung des Abgeordnetenhauses zu erfragen (Tel.-Nr. zur Zeit 2325-1410). Gegenwrtig sind fnf Exemplare und das Original zu bersenden (Stand: 1. Juni 2007).        "-8     4 ? A B F G a } ~ ¹°ΨΠΘΌti]hfWho65CJaJh@#h6yCJaJh6yh6y>*CJaJh6yh@I>*CJaJh6yho6>*CJaJh@ICJaJhfWCJaJh6yCJaJh$w5CJaJh@I5CJaJh@#ho65CJaJh@#ho6CJaJhCCJaJhfWhfW5CJaJhh5CJaJh6y5CJaJ$ "#$ A B _ ` a ~    7 8 ;^`;gdfW &gdfW$a$gdfWgdfW)      ,  / 0 < J M N U X _ o q r s z {       hJ8h$wCJaJh@#hJ85CJaJhh5CJaJhJ8hJ85CJaJhJ85CJaJht5CJaJh6y5CJaJhSTCJaJh$wh$wCJH*aJh$wCJaJh6yCJaJh@#ho6CJaJhfWCJaJ08 + , } ~ 0 p q s    ^gd6y r^`rgdfW p# ^ `gdSTgdfW ^ _ {  !"#$%&'()*¾¾¾¾h6}HhSThbjhbUh@#h6yCJaJhbCJaJho6CJaJh6yCJaJh$wCJaJh@#h$wCJaJ !"#$%&'()*^gd6y-0:pfW. A!"#$%7nH@H J8StandardCJOJQJ_HmHsHtHZ@Z berschrift 1 $<5CJKHOJQJkHX@X berschrift 2 $<56CJOJQJkHR@R berschrift 3 $<5OJQJkHT@T berschrift 4 $<56OJQJkHN@N berschrift 5 <CJOJQJkHR@R berschrift 6 <6CJOJQJkHN@N berschrift 7 <CJOJQJkHR@R berschrift 8 <6CJOJQJkHR @R berschrift 9 <6CJOJQJkHJAJ Absatz-Standardschriftart\i\ Normale Tabelle :V 44 la 0k0 Keine Liste F@F Kopfzeile  p# OJQJkHD @D Fuzeile  p# OJQJkHL>@L Titel$<a$5CJ KHOJQJkHJJ@"J Untertitel $<a$6OJQJkHN.N RGV-berschriftx5OJQJkHHOH Betr ;^`; OJQJkH* "#$AB_`a~78+,}~0pqs"#+0P0000000000000000000000000000000000000000000@00TB@0@00TB@00PTB   * 8 * ) @  @ 0(  B S  ?H0(  (++ Ba(+ +@#J86}HSTb{v$w6yb<t@I*o6fWhW/C+Q1Q1Q1Q1 Aktenzeichen+^ Bearbeiter+^Datum+^ Objektname+^Stellenzeichen+^#NULL#Kaulitz22.06.19 Muster 23I A 4@\\INNAS002\LEXE352DN-2312Ne03:winspoolLexmark Universal\\INNAS002\LEXE352DN-2312l#C 4dA,DINU"48!~K8!KMXLArialHdArialHdUseSameSize\\INNAS002\LEXE352DN-2312l#C 4dA,DINU"48!~K8!KMXLArialHdArialHdUseSameSize*P@UnknownGz Times New Roman5Symbol3& z ArialY CG TimesTimes New Roman"H!˱sfY< < 4  2qHP ?WI:\WINWORD\user.dot Muster 23 eckertkl00115Oh+'0\   $ 0<DLT Muster 23 eckert user.dotkl0011514Microsoft Word 10.0@ A@r/l@@L<՜.+,0 hp  Senatsinnenverwaltung    Muster 23 Titel  !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>@ABCDEFHIJKLMNQRoot Entry F0LS1Table]WordDocument/SummaryInformation(?DocumentSummaryInformation8GCompObjj  FMicrosoft Word-Dokument MSWordDocWord.Document.89q