Darstellung der Verkehrsunfälle mit Todesfolge wie in § 21 Absatz 2 ŷŮer ѴDzäٲٳ vorgesehen.

Suche

Ergebnisse der Suche - Darstellung der Verkehrsunfälle mit Todesfolge wie in § 21 Absatz 2 ŷŮer ѴDzäٲٳ vorgesehen.

Ihre Suche nach Jahr "2024" ergab 53 Ergebnisse. Um weniger Treffer zu erhalten können Sie die Suche über die Suchmaske weiter einschränken.

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

MAP loading ...

Ende der Karte.

53 Ergebnisse gefunden

Nr. Unfallort Beteiligte Getötete Personen Abhilfe ѲßԲ󳾱 Sachstand Unfallbericht
1 Fürstenwalder Damm 428 / Ahornallee Pkw / Fuß (1.) Zu Fuß gehende Person Kurzfristig
Die Errichtung einer Ampel im Bereich Fürsten­walder Damm/ Ahornallee wird befürwortet.
Bestätigt in der Unfall­kommission am 26.01.2024 Download
2 Nonnendammallee / Otternbuchtstraße / Paulsternstraße Pkw / Fuß (2.) Zu Fuß gehende Person Keine ѲßԲ󳾱 mit Begründung: Der Unfall­hergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhalts­punkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. Bestätigt in der Unfall­kommission am 26.01.2024 Download
3 Seidelstraße / Dessinstraße Pkw / Fuß (3.) Zu Fuß gehende Person Kurzfristig
Überprüfung der Straßen­beleuchtung
Keine ѲßԲ󳾱 mit Begründung: Der Unfall­hergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhalts­punkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. Bestätigt in der Unfall­kommission am 26.01.2024 Download
4 Seeburger Straße 18 Rad / Rad (1.) Rad fahrende Person Keine ѲßԲ󳾱 mit Begründung: Der Unfall­hergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhalts­punkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. Bestätigt in der Unfall­kommission am 26.01.2024 Download
5 Hochstraße / Wiesenstraße / Wiesenbrücke Pkw / Fuß (4.) Zu Fuß gehende Person Keine ѲßԲ󳾱 mit Begründung: Der Unfall­hergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhalts­punkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. Bestätigt in der Unfall­kommission am 26.01.2024 Download
6 -ҰܲԻ徱-ٰß Straßenbahn / Elektro­kleinstfahrzeug (1.) Elektro­kleinstfahrzeug fahrende Person Kurzfristig
Grünschnitt zur Verbesserung der Sicht­verhältnisse auf die Gleise der Straßenbahn; Hinweis an die technische Aufsicht: Umgestaltung des Überwegs in eine Querungs­stelle in Z-Form
Bestätigt in der Unfall­kommission am 26.01.2024 Download
7 ҲԱ𾱲Բٰܲß Pkw / Krad (1.) Krad fahrende Person Kurzfristig
Verkehrs­beobachtung/ -überwachung durch die Polizei, um weitere Erkenntnisse darüber zu gewinnen, ob an diesem Ort häufige Geschwindig­keits­über­tretungen vorkommen, insbesondere in der Neben­verkehrs­zeit, die weitere ѲßԲ󳾱 bedürfen.
Bestätigt in der Unfall­kommission am 22.03.2024 Download
8 Wittestraße / Holzhauser Straße Lkw / Fuß (5.) Zu Fuß gehende Person Kurzfristig
Installation eines Schutz­blinkers zur Absicherung von bevor­rechtigten zu Fuß gehenden Personen, gegenüber ab­biegen­den Kfz. Prüfung, ob durch Markierungs­arbeiten ein Über­holen aus der Rechts­abbiegen­den-Spur auf die Busspur verhindert werden kann. Prüfung der Quer­bar­keit für zu Fuß gehende Personen in einem Zug.

Mittelfristig
Sanierung der Markierungen für zu Fuß gehende Personen, Ersatz der abradierten „Nägel“ durch reflektierende Strich­markierungen. Sanierung der Knoten­innen­raum-Markierungen, die derzeit z.T. aus eben­solchen abradierten „Nägeln“ bestehen.
Bestätigt in der Unfall­kommission am 22.03.2024 Download
9+10 Leipziger Straße Pkw / Fuß (6.+7.) Zu Fuß gehende Person Kurzfristig
Überprüfung der Baustellen­beschilderung. Abordnung des Zusatz­zeichens „Luft­rein­haltung“ zur weiter­bestehenden Tempo 30-Geschwindig­keits­begrenzung (Bauphase).

Mittelfristig
Prüfen einer Rot-Einfärbung der Schutz­streifen gegen falsche Nutzung und zur Erhöhung der Aufmerk­sam­keit bei querenden zu Fuß gehenden Personen.
Bestätigt in der Unfall­kommission am 22.03.2024 Download
11 BAB 100 Krad (Alleinunfall) (2.) Krad fahrende Person Keine ѲßԲ󳾱 mit Begründung: Unfall­ereignisse an Bundes­autobahnen (BAB) fallen nicht in die Zuständigkeit der Unfall­kommission ŷŮ. Zuständigkeit: Autobahn-GmbH des Bundes Bestätigt in der Unfall­kommission am 26.04.2024 Download
12 BAB 111 Pkw / Fuß (3.) Krad fahrende Person (Alleinunfall) Keine ѲßԲ󳾱 mit Begründung: Unfall­ereignisse an Bundes­autobahnen (BAB) fallen nicht in die Zuständigkeit der Unfall­kommission ŷŮ. Zuständigkeit: Autobahn GmbH des Bundes Bestätigt in der Unfall­kommission am 26.04.2024 Download
13 ԲԲԲٰß Rad / Straßenbahn (2.) Rad fahrende Person Mittelfristig
Prüfung der Halte­möglich­keiten für den Liefer­verkehr zu Gunsten einer Schutz­streifen-Lösung für Rad fahrende Personen
Bestätigt in der Unfall­kommission am 26.04.2024 Download
14 Schönerlinder Chaussee in Höhe Baum Nr. 11526 Pkw / Lkw / Lkw (1.) Im Pkw fahrende Person Kurzfristig
Zurück­schneiden eines Baumes zur Verbesserung der Sicht­verhältnisse
Bestätigt in der Unfall­kommission am 31.05.2024 Download
15 Brunsbütteler Damm / Päwesiner Weg Pkw / Fuß (8.) Zu Fuß gehende Person Kurzfristig
Grünschnitt an einem Baum prüfen, um einen Schatten­wurf bis auf die Fahrbahn zu beseitigen; bessere Verteilung mehrerer Verkehrs­zeichen, die gegenwärtig alle an einem Mast angebracht sind
Bestätigt in der Unfall­kommission am 31.05.2024 Download
16 Rummelsburger Straße / Volkradstraße Pkw / Fuß (9.) Zu Fuß gehende Person Kurzfristig
Tempo 30-Schild bereits vor statt erst in der Baustelle aufstellen, Tempo 50-Schild in der Baustellen­situation entfernen, Tempo 10-Schild in der Volkradstr. einige Meter zurück­versetzen.

Mittelfristig
Einrichtung einer Querungs­hilfe für zu Fuß gehende Personen in der Volkrad­straße prüfen, Rot­ein­färbung der Furt für Rad fahrende Personen
Bestätigt in der Unfall­kommission am 31.05.2024 Download
17 Siemensstraße 44 Bus / Fuß (10.) Zu Fuß gehende Person Kurzfristig
Verbesserung der Sicht­beziehungen zwischen Pkw fahrenden Personen und zu Fuß gehenden Personen an einem temporären Fußgänger­überweg: Einrichtung absolutes Halte­verbot (auch auf dem Gehweg), Verbesserung der Erkenn­bar­keit des Fußgänger­überwegs durch Erneuerung der Markierungen und ggf. Überkopf-Verkehrs­zeichen; Überprüfung der Beleuchtung, Barriere­freiheit überprüfen und Ist-Situation verbessern; Prüfen eines Verkehrs­zeichens zum Überhol­verbot von Zweirad fahrenden Personen
Bestätigt in der Unfall­kommission am 31.05.2024 Download
18+20 Tauentzienstraße / Marburger Straße Pkw (Alleinunfall) (2.+3.) Im Pkw fahrende Personen Keine ѲßԲ󳾱 mit Begründung: Der Unfall­hergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhalts­punkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. Bestätigt in der Unfall­kommission am 05.07.2024 Download
19 Am Luchgraben Rad (Alleinunfall) (3.) Rad fahrende Person Keine ѲßԲ󳾱 mit Begründung: Der Unfall­hergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhalts­punkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. Bestätigt in der Unfall­kommission am 05.07.2024 Download
21 Storkower Straße 205a Pkw / Rad (4.) Rad fahrende Person Keine ѲßԲ󳾱 mit Begründung: Der Unfall­hergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhalts­punkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. Bestätigt in der Unfall­kommission am 05.07.2024 Download
22 Wotanstraße 11a Pkw / Fuß (11.) Zu Fuß gehende Person Keine ѲßԲ󳾱 mit Begründung: Der Unfall­hergang liefert nach derzeitigem Stand keine Anhalts­punkte dafür, dass das Risiko für ein ähnliches Ereignis durch eine Veränderung der örtlichen Infrastruktur reduziert werden könnte. Bestätigt in der Unfall­kommission am 05.07.2024 Download

53 Einträge insgesamt