Unverzügliche Sperrung des vollständigen Verkehrs unter der Brücke an der Wuhlheide unumgänglich

Pressemitteilung vom 20.05.2025

Verkehrseinschränkungen sind leider unvermeidlich

Aufgrund der festgestellten Schadensentwicklung ist die Brücke an der Wuhlheide im Ortsteil Oberschöneweide seit dem 30.04.2025 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Bei den seitdem laufend stattfindenden Überprüfungen des üԲwerks muss aufgrund des aktuellen Schadensbildes nunmehr davon ausgegangen werden, dass ein Versagen des Bauwerkes nicht mehr ausgeschlossen werden kann. Aus diesem Grund wurde umgehend auch eine Sperrung des unter der Brücke verlaufenden Verkehrs auf der Edisonstraße/Treskowallee veranlasst.

Da neben dem PKW- und Güterverkehr hier auch insbesondere wichtige Straßenbahnverbindungen verlaufen, wurden umgehend die Fachleute der BVG und die Verkehrsleitzentrale in Kenntnis gesetzt. Auch der Fuß- und Radverkehr ist unterhalb der Brücke nicht mehr möglich.
Seitens der Senatsverwaltung wird sofort ein Krisenstab unter der Beteiligung von Polizei und Feuerwehr, der BVG, dem Verkehrsmanagement und dem Bezirk eingerichtet. Die Beteiligten werden umgehend alle Möglichkeiten prüfen und veranlassen, die erheblichen verkehrlichen Auswirkungen zu mindern. Gleichzeitig wird die Abteilung Tiefbau alle technischen Möglichkeiten in Betracht ziehen, um so schnell wie möglich die Folgen zu mindern, bis hin zum sofortigen Abriss der Brücke.

Die BVG unternimmt große Kraftanstrengungen, um die Auswirkungen bestmöglich abzufedern und Köpenick mobil zu halten. Für den Tramverkehr gibt es in Köpenick kurzfristig ein Inselkonzept. Es umfasst operative Anpassungen auf den Linien M17, 21, 27, 37 sowie 67. Dabei wird beispielsweise die Linie 67 verlängert, um den Umstieg in S-Bahnen zu erleichtern. Die Fahrgastinfo wird schnellstmöglich angepasst. Alle Änderungen im Detail gibt es schnellstmöglich auf BVG.de. Bevor alle Anpassungen in die Routenplanung eingearbeitet sind, sollten Fahrgäste auf die entsprechenden Hinweistexte achten.

Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer können sich jederzeit vor Fahrtantritt unter in der ŷŮer Verkehrsinformationszentrale über die aktuelle Verkehrslage informieren.