Aktuelle Sprache: Deutsch

³§³¦³ó±ô´Çß²õ³Ù°ù²¹ÃŸ±ð

Bierpinsel ³§³¦³ó±ô´Çß²õ³Ù°ù²¹ÃŸ±ð

Blick in die Einkaufsmeile SChloßstraße in Steglitz

Die Einkaufsmeile im Ortsteil Steglitz ist ein lebendiges Shoppingzentrum mit vier großen Einkaufscentern und zahlreichen Geschäften.

Die Schloßstraße ist die wichtigste Einkaufsstraße im Südwesten Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s. Zwischen Rathaus Steglitz im Süden und Walther-Schreiber-Platz im Norden hat sich ein lebendiges Zentrum mit Shoppingcentern, Einzelhändlern, Dienstleistungsbetrieben und kulturellen Einrichtungen entwickelt. Von Bekleidungsgeschäften und Schuhläden über Uhrmacher und Schmuckläden bis zum Technikmarkt - nahezu sämtliche Branchen sind auf der Schloßstraße vertreten.

Vier große Shoppingcenter in der ³§³¦³ó±ô´Çß²õ³Ù°ù²¹ÃŸ±ð

Das Boulevard Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× ist mit 76.000 Quadratmetern eines der größten Shoppingcenter Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s. Zusammen mit der Mall Das Schloss, dem Forum Steglitz und dem Schloss-Straßen-Center gibt es gleich vier Einkaufcenter in der Schloßstraße. Im mittleren Teil der Einkaufsmeile bietet sich mit dem Naturkaufhaus, das ökologisch und fair produzierte Waren verkauft, eine Shopping-Alternative zu dem Angebot der großen Center an.

Rathaus Steglitz und "Bierpinsel" als Wahrzeichen

Ein Wahrzeichen der Schloßstraße ist das 1976 eröffnete Turmrestaurant Bierpinsel, das insbesondere durch seine kühne mehreckige Form auf einem Turm und die damals rote Farbe auffiel. Seit 2002 ist der Bierpinsel wegen Sanierungs- und Modernisierungsbedarf geschlossen. Im Jahr 2010 wurde er immerhin äußerlich verschönert: Streetartkünstler aus verschiedenen Ländern durften an der Fassade kreativ werden. In einem anderen Wahrzeichen, dem alten Rathaus Steglitz am gleichnamigen U-Bahnhof der Linie 9, befinden sich heute Teile der Bezirksverwaltung sowie ein Bürgeramt.

Titania Palast und Schlosspark Theater

Die Schloßstraße war neben einem Ort zum Einkaufen auch immer eine traditionsreiche Kino- und Theatermeile. Am nördlichen Ende befindet sich mit dem Titania-Palast ein Lichtspieltheater, das bereits vor dem Zweiten Weltkrieg über Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× hinaus bekannt war. Heute sind in dem historischen Gebäude ein modernes Multiplex-Kino sowie mehrere Geschäfte untergebracht. Im Schlosspark Theater, einst Spielort bekannter deutscher Schauspielgrößen, werden seit 2009 wieder Stücke inszeniert.

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
³§³¦³ó±ô´Ç²õ²õ²õ³Ù°ù²¹ÃŸ±ð
Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.4km
      • S1
  • U-Bahn

    • 0.2km
      • U9
    • 0.4km
      • U9
  • Bus

    • 0.1km
      • S1
      • 186
      • 282
      • M48
      • M85
      • N9
    • 0.3km
      • 282
      • 186
      • M48
      • M85
      • N9
      • S1
    • 0.3km
      • 282
      • 284
      • 380
      • M82
      • X83
      • 170
      • 186
      • 285
      • M85
    • 0.3km
      • 170
    • 0.4km
      • 186
      • M48
      • N9
      • 188
      • 283
      • 285
      • M85
      • N88
      • S1
    • 0.4km
      • 282
    • 0.4km
      • 188
      • 284
      • 380
      • M82
      • N88
      • 186
      • 285
      • M85
      • 170
      • 283
    • 0.4km
      • X83

Das könnte Sie auch interessieren

Mall of Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Einkaufscenter nach Bezirk

Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Einkaufszentren, Malls und Shoppingcenter mit Beschreibung, Adressen, Öffnungszeiten und Anfahrt.  mehr

13.05.2010

Steglitz im Portrait

Wissenswertes über Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×-Steglitz: Wohnlagen, Veranstaltungen und Tipps im Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Stadtteil Steglitz.  mehr

Aktualisierung: 12. Mai 2023