Theater an der Parkaue

  • Theater an der Parkaue
  • Theater an der Parkaue

Pädagogisch wertvoll und ästhetisch auf der Höhe des Zeitgeistes: Das größte Kinder-und Jugendtheater Deutschlands pflegt Pop-Art und Ironie.

Am Rande eines hübschen Parks an der Grenze zwischen Friedrichshain und Lichtenberg liegt das Theater an der Parkaue. 1950 wurde es als das Kinder- und Jugendtheater der DDR gegründet. Der damalige Name „Theater der Freundschaft“, den es bis 1990 tragen sollte, illustriert diese Herkunft. Nach der Wende wurde das Theater durch das Land Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× übernommen, es ist mit seinen 420 Sitzplätzen das größte Kinder- und Jugendtheater Deutschlands.

Emanzipatorisches Kindertheater- auch für Erwachsene

Wenn auf der Bühne modellhaft überhöht Lebenswirklichkeit und Alltag des jugendlichen Zielpublikums behandelt werden, nehmen die kleinen und großen Zuschauer oft lautstark teil, äußern ihre Sympathien oder ihr Missfallen. Direkte Reaktionen, wie sie emanzipatorisches Kindertheater provoziert, seit das Grips-Theater hier den weltweiten Standard gesetzt hat. Doch von der Ästhetik des Grips, der direkten Konkurrenz, hat man sich weit entfernt, seit Intendant Kay Wuschek das Zepter führt. Man macht keinen Unterschied, ob man sich an ein junges oder erwachsenes Publikum richtet und pflegt den ironischen Umgang mit Figuren und Genres wie er im Pop- Art-Theater der Erwachsenen längst zu Hause ist.

Theater an der Parkaue: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Ein rasantes Abenteuer über die Rettung der Welt in allerletzter Sekunde und die Überzeugung, dass es nie zu spät ist, für das Richtige zu kämpfen. mehr

Tschick - Theater an der Parkaue

Inzwischen ein moderner Klassiker: Wolfgang Herrndorfs berührend-komische Road-Novel über zwei Außenseiter. mehr

Mensch?!

Stückentwicklung von Gregory Caers und Ensemble   In einem geheimnisvollen Warteraum treffen unterschiedliche Menschen aufeinander. Jede*r bringt die eigene Geschichte, Gewohnheiten und Fragen zur Welt... mehr

Streiten - Theater an der Parkaue

Ab ins Streitgetümmel, bis der Körper bebt und die Hütte brennt! Lasst uns mal so richtig darüber streiten, was Streit eigentlich ist. mehr

Das Spiel - Theater an der Parkaue Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Füchse gegen Pinguine, 0:0 und Anpfiff! Die Spielerin sprintet, weicht ihrer Gegenspielerin gekonnt aus, schießt den Ball zielgerade aufs Tor zu. Hält die Torwartin den Ball? – Tooooor! Oder doch nicht?... mehr

Theater an der Parkaue

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Parkaue 29
10367 Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
Telefon
(030) 557 752 52
Internetadresse

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.3km
      • S8
      • S41
      • S42
      • S85
  • Bus

    • 0.4km
      • N5
      • U5
      • S41
      • S42
  • Tram

    • 0.2km
      • 16
      • M13
    • 0.3km
      • 16
      • M13
    • 0.4km
      • 16
      • M13
      • 21
      • M10
    • 0.5km
      • 21
      • M10

Das könnte Sie auch interessieren

Wohnen in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Lichtenberg im Portrait

Nachrichten, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps: Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×-Lichtenberg im Überblick.  mehr

Aktualisierung: 7. Februar 2024