(230) Vielen Dank!

Fahrradtour: Grünes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× - Oasen der Großstadt

Fahrrad im Tiergarten

Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× ist eine besonders Grüne Stadt. 30 Prozent des Stadtgebiets sind von Parks, Wäldern und Wasserflächen bedeckt. Auf der dreieinhalbstündigen geführten Radtour offenbart sich, wie viele grüne Orte der Ruhe Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× zu bieten hat. Ein Guide verrät Geheimtipps abseits der hektischen Großstadt.

Die Fahrradtour "Grünes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× - Oasen der Großstadt" zeigt interessante Orte in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× abseits der touristischen Pfade. Startpunkt ist die Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg. Von hier geht es entlang ruhiger Straßen Richtung Mauerpark und in den Humboldthain im ehemaligen Arbeiterbezirk Wedding. Vom Flakturm im Humboldthain, eine Erhebung aus Trümmern des Zweiten Weltkriegs, erschließt sich ein Rundblick über die Stadt. Aber nicht nur die Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Parks sind grün: Zwischen den Häusern der Stadtquartiere existieren grüne Rückzugsorte, nachhaltige Projekte und Oasen. In früheren Industrieanlagen und Gewerbehöfen haben Kunst- und Kulturprojekte ihr zu Hause gefunden.

Mit dem Rad durch Pankow: Zwischen Politik und Idylle

Die Radtour führt weiter in das zugleich idyllische wie hochherrschaftliche Pankow. Zusammen mit dem Fluss Panke führt der Guide in vom ehemaligen Westteil in den Osten der Stadt. Rund um den Majakowskiring wohnte einst die politische Elite der DDR. Im Schloss Schönhausen mit Schlosspark wurden einst Fidel Castro und Michail Gorbatschow empfangen. Dem herrschaftlichen Schlosspark steht der Pankower Bürgerpark gegenüber. Er ist mit Streichelzoo und Events wie Open-Air-Konzerten ein beliebtes Ziel der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er:innen.

Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt

Während der Tour werden nicht nur grüne urbane Oasen besucht. Themen rund um Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s Weg zur nachhaltigen Stadt spielen auf der Fahrradtour eine wichtige Rolle. Ob Renaturierung, urbane Kunst oder Grünflächen als Klimaretter – die Tour rückt Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s nachhaltige und kreative Stadtentwicklung in den Fokus.

Eine Tour - viele Routen

Die Fahrradtour Grünes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× - Oasen der Großstadt wird durch die Guides flexibel an Wetterlage, Interesse der Teilnehmer, Sperrungen und auch eigene Vorlieben angepasst. Der Streckenverlauf kann variieren.

Highlights der Tour

  • Mauerpark: Spielwiese für Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er & Gäste aus aller Welt
  • Volkspark Humboldthain: Natur pur & ein Weltkriegsbunker mit Aussicht
  • Bürgerpark Pankow & Schönholzer Heide: Oasen der Ruhe und Biodiversität in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s Norden
  • Schloss Schönhausen: Residenz einer preußischen Königin & sozialistischer Ehrengäste
  • Die Panke: Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s grüner Flusslauf erobert sich seinen Verlauf zurück
  • Mauerradweg: Radeln auf dem ehemaligen Todesstreifen
  • Alte Fabriken und Lost Places: Urbane Freiräume für Kunst und Kultur

Das Onlineticket wird direkt nach der Buchung per E-Mail versendet und kann auch auf dem Smartphone vorgezeigt werden (ein Ausdruck ist nicht erforderlich).

Fahrradtour: Oasen der Großstadt

Auf einen Blick

Start– und Zielpunkt:
Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg
Zeitraum:
²Ñä°ù³ú
Dauer:
3,5 Stunden
Preis:
Erwachsene (ab 18 Jahre) 35 Euro inkl. Leihrad, Schüler/Studenten (8-17 Jahre) 27 Euro inkl. Leihrad. – Familien mit Kindern unter 8 Jahren empfehlen wir eine private Radtour zu buchen.
Highlights:
Plätze, Orte der Ruhe, Grünanlagen und Geheimtipps in verschiedenen Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Stadtteilen
Inklusive:
Fahrräder und Helme, gratis Umbuchung/Storno bei Regen

Tickets

Fahrradtour: Oasen der Großstadt

Unverbindliches Angebot für Gruppen und Firmen

Zusatzinformationen

  • Digitales Online-Ticket
  • Für alle Altersklassen
  • Gratis Helme, Regenponchos u.a.m
  • Sorgfältig geplante Routen
  • Regelmäßig gewartete Räder
  • Passendes Rad für jeden Fahrer
  • Kindersitze/Anhänger etc. auf Anfrage

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fahrradtour Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× im Überblick

Fahrradtour: Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× im Überblick

Highlights:
Museumsinsel, Brandenburger Tor, Hotel Adlon, Reichstagsgebäude, Bundeskanzleramt und weitere
Dauer:
3,5 Stunden
Preis:
35,00 €
man riding a bike in front of the Reichstag

E-Bike-Tour zu den Top-³§±ð³ó±ð²Ô²õ·Éü°ù»å¾±²µ°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s

Highlights:
Brandenburger Tor, Reichstag, Kanzleramt, Potsdamer Platz, Schloss Bellevue, Siegessäule, Tiergarten, Gendarmenmarkt, Bebelplatz, Humboldt Universität, Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Dom, Lustgarten, Stadtschloß, Museumsinsel, Neue Synagoge
Dauer:
3 Stunden
Preis:
39,00 €
Radfahren in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Fahrradtour: Private Fahrradtour

Highlights:
Je nach Wunsch ³§±ð³ó±ð²Ô²õ·Éü°ù»å¾±²µ°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er City, Parlaments- und Regierungsviertel, Mauerreste, Kieze in Kreuzberg.
Dauer:
2-3 Stunden
Preis:
15,00 €
Sommer in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Fahrradtour: Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× Mauer Tour

Highlights:
Bornholmer Straße, Checkpoint Charlie, Mauerpark, Gedenkstätte Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Mauer, Regierungsviertel und weitere
Dauer:
3,5 Stunden
Preis:
35,00 €
Sonne tanken

Fahrradtour: Kreuzberg und Spreeufer

Highlights:
Kulturbrauerei, Oberbaumbrücke, Schlesisches Tor, Oranienstraße, Landwehrkanal und weitere
Dauer:
3,5 Stunden
Preis:
35,00 €

Quelle: Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×Online/Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× on Bike

Fahrrad im Tiergarten

Tickets beim Veranstalter kaufen: