Aktuelle Sprache: Deutsch

S-Bahn

Eine S-Bahn fährt aus dem Bahnhof Alexanderplatz heraus

Linien, Fahrpläne und Tickets der S-Bahn in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×.

Die S-Bahn in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× befährt mit 15 Linien ein rund 330 Kilometer langes Streckennetz, zu dem fast 170 Bahnhöfe in der Region gehören. In der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er City fährt die S-Bahn größtenteils auf überirdischen Hochbahntrassen, Stationen erkennt man an dem grün-weißen S-Symbol.

Fahrscheine & ¹ó²¹³ó°ù±è±ôä²Ô±ð

Wichtige S-Bahnlinien:

Ost-West-Achse

Eine zentrale Achse des Nahverkehrs in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× ist die Ost-West-Trasse der S-Bahn zwischen den Bahnhöfen Westkreuz und Ostkreuz. Auf ihr verkehren die Linien S5, S7 und S75 in Spitzenzeiten und bei idealen Bedingungen im Drei-Minuten-Takt. Sehenswert ist der Abschnitt zwischen dem Bahnhof Zoo und Alexanderplatz, auf dem die S-Bahn Sehenswürdigkeiten wie Siegessäule, Hauptbahnhof, Hackescher Markt und Museumsinsel passiert.

±·´Ç°ù»å-³§Ã¼»å-³Õ±ð°ù²ú¾±²Ô»å³Ü²Ô²µ±ð²Ô

Wichtige Nord-Süd-Linien der S-Bahn sind die Linie S1 zwischen Oranienburg und Wannsee, die Linie S2 zwischen Bernau und Blankenfelde sowie die Linie S25, die zwischen Teltow Stadt und Hennigsdorf verkehrt.

S-Bahnring / Ringbahn

Die sogenannte Ringbahn fährt auf einer Strecke von 37 Kilometern um die Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Innenstadt herum. Sie hält an 27 Bahnhöfen und benötigt für die Umrundung der Innenstadt etwa 60 Minuten.
An vielen Bahnhöfen der Ringbahn besteht Anschluss an S- und U-Bahnlinien, die in die Innenstadt oder die Außenbezirke Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s führen. Wichtige Knotenpunkte der Ringbahn sind die Bahnhöfe Westkreuz, Gesundbrunnen, Ostkreuz und Südkreuz.
Die Ringbahn besteht aus den Linien S41 und S42: Linie S41 fährt im Uhrzeigersinn, die S42 gegen den Uhrzeigersinn. Die Ringbahn fährt tagsüber und zur Hauptverkehrszeit im 5-Minuten-Takt, abends im 10-Minuten-Takt.

Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×Online

Aktualisierung: 6. Dezember 2023