Fahren Sie bei der geführten Kanutour nur wenige Kilometer südöstlich vom Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Stadtzentrum entlang kleiner Buchten und Inseln auf der Spree. Hier können Sie noch viele Überbleibsel aus DDR-Zeiten entdecken, aber auch den stetigen Wandel durch Stadtplanung und Investoren. Die Tour startet am Funkhaus Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×. Nach den ersten Paddelstößen ist auch schon das Riesenrad des Spreeparks zu sehen. Erfahren Sie welche abenteuerliche Geschichte der ehemalige Rummelplatz und sein Betreiber haben. Weiter geht es vorbei am fast 100 Jahre alten Kraftwerk Klingenberg und zur Insel der Jugend und der Halbinsel Stralau. Hier liegt noch ein fast versunkender Tunnel unter dem Wasser, der Anfang des 19. Jahrhunderts für eine Straßenbahnverbindung gebaut wurde. Nächste Station ist die Rummelsburger Bucht. In den Backsteingebäuden, in denen heute Eigentumswohnungen liegen, war früher ein berüchtigtes Untersuchungsgefängnis der Stasi untergebracht.
Die Kanutour Wind of Change dauert ca. zwei Stunden und startet vom Spreeufer im Funkhaus Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×. Interessierte können nach der Tour eine Führung durch das Funkhaus Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× machen.