Eine Besonderheit, welche die Stadt Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× von anderen Städten unterscheidet, besteht in der Vielfalt der Landschaft in der Stadt. Ziel der Landschaftsplanung ist es, diese Vielfalt im gesamtstädtischen Entwicklungsprozess zu erhalten und einen Beitrag zur stadt- und umweltverträglichen Gestaltung zu leisten.
Als Planungsinstrument erfüllt das Landschaftsprogramm / Artenschutzprogramm (neben dem Flächennutzungsplan) die folgenden Aufgaben:
- die Verbesserung der innerstädtischen Freiraumversorgung,
- die Entwicklung der vielfältigen Erscheinungsformen der Natur,
- die Erhöhung der Lebensqualität in den Quartieren und
- die Sicherung eines typischen Stadt- und Landschaftsbildes.
Grundlage dieser Planung ist eine gründliche Analyse der verschiedenen Erscheinungsformen der Stadtlandschaft: