Persönlich und professionell: Weiterbildung mit unserer pädgogischen Qualifizierung

Portrait Stefanie May - Kursleiterin

Stefanie May war die erste Kursleiterin, die unser Zertifikat erhielt

„Lehren in der Erwachsenenbildung“ ist eine praxisnahe, flexible und kostenlose Qualifizierung für vhs-Kursleitende und Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Erwachsenenbildner*innen. Entwickelt wurde sie vom Servicezentrum der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Volkshochschulen in Kooperation mit dem

  • (DIE) in Anlehnung an das
  • .

Es richtet sich sowohl an neue und erfahrene Kursleitungen und an die, die es erst werden wollen.

Alle Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Professionelle Weiterbildung zur Kompetenzerweiterung
  • Kostenloses Zertifikat
  • Flexible, individuelle Fortbildungsplanung durch viele Wahlmodule
  • Seminarangebote in Präsenz & online
  • Ergänzungsseminar an der HU Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Inhalte und Struktur

Das Programm besteht aus Pflicht- und Wahlkursen aus verschiedenen Kompetenzbereichen. Diese vermitteln erwachsenenpädagogische Grundkenntnisse, aber auch Ihr vorhandenes Wissen und Können wird darin erweitert und vertieft.
Insgesamt müssen Fortbildungen im Umfang von 72UE (1UE=45min) sowie das Seminar an der Humboldt-Universität Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× (26-30 UE) absolviert werden.

  • Für unsere aktuellen Fortbildungsangebote stöbern Sie in unserem Programmheft – dort finden Sie auch die aktuellen HU-Seminare Zudem finden Sie auf dieser Seite auch eine Suchmöglichkeit – geben Sie dort einfach „KL-Fobi“ in das Suchfeld ein.

Übersicht der UE-Anforderungen in den einzelnen Kompetenzbereichen – die Zertifikatsstruktur in Anlehnung an GRETA

  • 1. Berufspraktisches Wissen und Können

    40UE

  • 2. Professionelle Wertehaltungen und Überzeugungen

    8UE

  • 3. Professionelle Selbststeuerung

    24UE

  • Fortbildungen SerZ

    72UE

  • + Seminar Humboldt Universität

    + 26-30UE

  • INSGESAMT

    = 100 UE

So qualifizieren Sie sich:

  • Anmeldung per E-Mail an fortbildung@vhs-servicezentrum.berlin.de — der Einstieg ist jederzeit möglich
  • Fortbildungen aus unserem Fortbildungsprogramm besuchen — mind. 72UE
  • Ein HU-Seminar besuchen — 26-30UE
  • Alle Teilnahmebescheinigungen gebündelt einreichen
  • Zertifikat erhalten und nach Wunsch an feierlicher Übergabe teilnehmen

„Lehren in der Erwachsenenbildung“

  • Infoblatt zur Erwachsenenpädagogischen Qualifizierung

    kompetent, flexibel und kostenlos

    PDF-Dokument (684.3 kB)

Logo GRETA
DIE_Logo_RGB
B_SEN_BJF_Logo_DE_V_PT_4C

gefördert durch