Die Projekte reichen von der Mathematik, chronischen Erkrankungen über Künstliche Intelligenz bis hin zum politischen Thema «Anfechtungen der liberalen Ordnung». Die Forschungsvorhaben bekommen ab Januar 2026 für sieben Jahre jeweils jährlich etwa sieben Millionen Euro. Die Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Exzellenzcluster heißen beispielsweise NeuroCure, MATH+ oder SCRIPTS. Neu eingerichtet wurden das Exzellenzcluster ImmunoPreCept an der Charité mit Beteiligung der Freien Universität Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× sowie das Exzellenzcluster aus der Physik, Center for Chiral Electronics, getragen von der Freien Universität Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× mit Partnern aus Halle und Regensburg. Gestartet wurden die Exzellenzwettbewerbe vor einigen Jahren, unter anderem, um den internationalen Ruf und das Image der deutschen Universitäten aufzupolieren.