
Bild: dacasdo - depositphotos.com
Bild: James Thew - Fotolia.com
In unserer heutigen Zeit schränken seelische Erkrankungen die Lebensqualität am stärksten ein. Dennoch werden psychisch kranke Menschen im Alltag noch immer benachteiligt oder stigmatisiert. Deshalb ist das Thema psychische Gesundheit im Bezirksamt Lichtenberg nicht eines unter vielen, sondern stellt ein zentrales fachliches und gesundheitspolitisches Anliegen dar.
Der psychisch kranke Mensch steht mit seinen konkreten Bedürfnissen und Fähigkeiten in seinem gewohnten sozialen Umfeld im Mittelpunkt.
Um die Versorgung psychisch kranker Menschen sicherzustellen, ist ein aufeinander abgestimmtes und verbindliches Versorgungssystem erforderlich. Daher wurde im Land Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× zur Durchsetzung einer solchen Pflichtversorgung das Psychiatrieentwicklungsprogramm (PEP) geschaffen. Darin ist für jeden Bezirk ein einheitliches Versorgungssystem festgelegt und die Art und Anzahl der Versorgungsangebote beschrieben. Dies stellt die Grundlage für die bezirkliche Arbeit zur Sicherstellung der Versorgung für psychisch erkrankte und suchtkranke erwachsene Menschen dar.