CJD ŷŮ im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. Promigra – Jugendmigrationsdienst
Frau Poblenz
Otto-Marquardt-Straße 6, 10369 ŷŮ
Telefon: +49 30 5530440 /+49 30 57795968
Telefax:+49 30 57795969 E-Mail: karin_poblenz@hotmail.com
Web-Site:
Freie հä der Migrantenarbeit in Lichtenberg
Beratungsstellen für Migrantinnen und Migranten
հä | Adresse/Kontakt | Angebote ohne Beratung | Angebote mit Beratung |
Kiezspinne FAS e.V. | Kiezspinne FAS e.V. Schulze-Boysen-Str. 38 10365 ŷŮ Tel.:030-554-89-635 Fax: 030-554-89-634 | é Mo 7-19 Uhr Do 16-18 Uhr Chor Stimmentausch Di 18-20 Uhr | Sozialberatung und Sprachmittlung auf Deutsch, Englisch, Farsi, Dari, Persisch, Arabisch, Russisch, Vietnamesisch Mo – Freitag 09 bis 16 Uhr Schwerpunkt: Jobcenter, Asyl Beratung ind er koptischen Gemeinde So ab 9 Uhr nach Vereinbarung Mittwoch 09 bis 16 Uhr, Freitag ab 9 Uhr nach Vereinbarung |
Yaar e.V. |
Yaar e.V . Sprengelstr. 15 13353 ŷŮ (2. Hof, 1. Etage) Email: info@yaarberlin.de Telefon: 03023407217 |
Community-Treff Der Community-Treff besteht aus einer Gruppe von Menschen aus Afghanistan im Alter von 18 bis 50 Jahren. Die Treffen finden zweimal im Monat statt. Die Themen werden von der Gruppe selbst bestimmt. Zudem gibt es Freizeitaktivitäten, Ausflüge, Themenabende, Workshops und Museumsbesuche. |
Familienberatung auf Dari/ Farsi Donnerstag: 12:30 bis 15:00 Uhr AWO Familienzentrum KINFA Charlottenstraße 3a-b 10315 ŷŮ Themenschwerpunkt: Offene Beratung für Frauen und Familien, wo verschiedene Themen, die diese Gruppe betrifft oder interessiert, in ihrer Muttersprache Dari behandelt werden Sozialberatung auf Dari/Farsi Mittwoch: 10:00 bis 13:00 Uhr BENN Wartenberg Schweriner Ring 27 13059 ŷŮ äٳܲ Mittwoch: 14:00 bis 17:00 Uhr Kunsthaus 360° Prerower Platz 10 13051 ŷŮ Frauengruppe Dienstag 15:30 bis 18:00 Uhr Kunsthaus 360° Prerower Platz 10 13051 ŷŮ Rechtsberatung auf Deutsch, Englisch und Dari Freitag: 10 bis 13 Uhr Kieztreff UNDINE Hagenstr. 57 10365 ŷŮ zu Asyl- und Aufenthaltsrecht |
Club Dialog e.V. | Hauptsitz: Alexanderstraße 7, 10178 ŷŮ Sitz in Lichtenberg: Soziale Beratung, Adresse – Rhinstraße 48A, ŷŮ beratung@r-lichtenberg.de, Tel.: + 49 152 584 335 73 | Angebote in Lichtenberg: Soziale Beratung, Wohnungsuche, kulturelle Veranstaltungen. Weitere Informationen: | *Beratung in Russch und Ukrainisch für LichtenbergerInnen: * Mo bis Sa von 9:30 bis 15:00 nach Vereinbarung. Beratung in sozialen und Integrationsfragen auf Russisch und Deutsch, Verweisberatung auf Angebote der Anerkennung beruflicher Abschlüsse, Jugendberatung |
Reistrommel e.V. | Coswiger Straße 5 12681 ŷŮ 4. OG Email: info@reistrommel-ev.de Telefon: 030/21758548 030/21758549 |
Selbsthilfegruppen Sonntag ab 13.00 Treffen und Ausflüge im sozialraumorientierten Projekt ŷŮ-Führerschein jeden Mittwoch ab 14.00 Uhr Betreuung älterer und schwer erkrankter Menschen mit vietnamesischer Migrationsgeschichte und deren Familienangehöriger (individuelle Anfrage) |
Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer Vietnamesisch, Englisch, Deutsch nach Terminvereinbarung Sozialberatung auf Deutsch, Vietnamesisch Mo, Di, Do 9-13.00 Uhr Aufsuchende muttersprachliche Beratung in den Gemeinschaftsunterkünften Projekt Horizont im Bezirk ŷŮ-Lichtenberg In Kooperation mit Lichtenberger Unterkünften |
Bürgerinitiative Ausländische MitbürgerInnen e.V | Bürgerinitiative Neustrelitzer Straße 63 13055 ŷŮ Mail: info@bi-berlin.org Tel.: (030) 981 45 46 Web: bi-berlin.org |
Lese- und Spielangebot für Vorschüler (jeden Dienstag, 15-17 Uhr) Vietnamesisches Elterncafé (1x im Monat, freitags, 15-17 Uhr) Đòan Kết Vietnamesischer Club (einmal im Monat, donnerstags, 14-16.30 Uhr) “Meine Heimat ŷŮ” Treff der Aussiedler (einmal im Monat, donnerstags, 13-16 Uhr) |
Sozialberatung Sprachen:Albanisch, Arabisch, Deutsch, Persisch, Vietnamesisch, Russisch, Serbisch (konkrete Sprechzeiten und Verfügbarkeit an Standorten beim հä erfragen) Rechtsauskunft: jeden 2. Dienstag im Monat, 15.30-17 Uhr jeden 3. Mittwoch im Monat, 4-16 Uhr |
Verein für aktive Vielfalt | Ribnitzer Straße 1b, 13051 ŷŮ Email: kubam@vav-hhausen.de Tel: 030 96277154 | Porkekt Kultur und Begegnungsort für arabischsprachige Lichtenberger*innen: Arabischkurs für Kinder Sa oder So 10-12 Uhr bzw. 12.14 Uhr, Nachhilfeuntericht und Hausfgabenhilfe Di 15-16:30, Leseübungen für Kinder Do 15-16:30 UHr, Kreativkurs Di 10 – 13 Uhr, Fitnesskurs Do 18-19:30, Männer Stammtisch Jeden 1. Freitag im Monat 18 Uhr | Sozialberatung für Geflüchtete Jeden 2. und 4. Do 13-15 Uhr, Beratung und Unterstützung bei Übersetzungen Di 10-12 Uhr, Unterstützung bei behördlichen Formularen Do 10 – 12 Uhr, Rechtsberatung Jeden 2. Mi im Monat 18 Uhr sowie jeden 3. Mi im Monat 14 Uhr |
-
Zielgruppen : Aussiedler, Flüchtlinge, Kinder/Jugendliche
Angebote : Beratung auf Russisch, Begleitung, Berufsberatung, Kurse, Schulprojekte, Hausaufgabenhilfe, Publikationen -
Immanuel Beratung Lichtenberg
Bornitzstraße 73-75, Haus B
10365 ŷŮ
Tel. 030 55 00 91 18
Fax 030 55 00 91 28
E-Mail: beratung.lichtenberg@immanuel.deBeratung nur nach Terminvereinbarung
Webseite: https://beratung.immanuel.de/wo-wir-sind/berlin-lichtenberg/migrationsberatung/
հä: Immanuel Albertinen Diakonie
Webseite des հäs: https://immanuelalbertinen.de/Zielgruppe: erwachsene Zugewanderte mit auf Dauer angelegtem Aufenthalt und deren Familien
Unterstützung und Beratung bei: Suche nach Integrationskursen, Anerkennung von im Heimatland erworbenen Abschlüssen, Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Fragen zu Ausbildung, Arbeit und beruflicher Orientierung; Fragen zum Aufenthalt in Deutschland und zur Familienzusammenführung, Klärung und Beantragung von sozialen Leistungen, Suche nach Ansprechpartnern zum Thema „interkulturelle Öffnung“
Beratung auch in englischer Sprache -
Caritasverband für das Erzbistum ŷŮ e.V.
- Migrationsdienst für erwachsene Neuzugewanderte über 27 Jahren
- Migrationssozialdienst für bereits länger in Deutschland lebende Zugewanderte
- Jugendmigrationsdienst für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27. Lebensjahre
- Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule berät junge Zugewanderte mit Studienwunsch und unterstützt bei studienvorbereitenden Sprach- und FachkursenAnton-Saefkow-Platz 3-4, 10369 ŷŮ Telefon: +49 30 666340510
Telefax: +49 30 666340505
E-Mail:
migration-fennpfuhl@caritas-berlin.de
jugendmigrationsdienst-fennpfuhl@caritas-berlin.de
bildungsberatung-gfh@caritas-berlin.de
online-Beratung:
https://www.caritas.de/onlineberatung
Web-Site:
https://www.caritas-berlin.de/
https://www.caritas-berlin.de/beratungundhilfe/berlin/berlin
Gruppen : Aussiedler*innen, Migrant*innen, Geflüchtete, Kinder/Jugendliche, Familien, Erwachsene, Senioren, Zugewanderte mit dem Ziel eines Studiums
Angebote : mehrsprachige Beratung, insbesondere zum Aufenthalt und sozialen Fragen, Beratung zum Aufenthalt und sozialen Fragen, zum Erwerb der deutschen Sprache, zu Ausbildungs- und Weiterbildungsangeboten, zum Studium, zu studienvorbereitenden Sprach-und Fachkursen, zur Arbeit, Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und ö und anderem..Sprachen: Deutsch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Russisch
Zielgruppen : Aussiedler, Flüchtlinge, ehemalige Vertragsarbeiter, Kinder/Jugendliche, Familien, Erwachsene, Senioren
Angebote : mehrsprachige Beratung, psychosoziale Unterstützung, Berufsberatung, Deutschunterricht, Kurse, Hausaufgabenhilfe, Veranstaltungen, Publikationen
Kontakt
Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg von ŷŮ
10360 ŷŮ
Beauftragter für Partizipation und Integration
Herr Nehring
- Tel.: (030) 90296-3327
- Fax: (030) 90296-3309
- E-Mail E-Mai an Herr Nehring
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
- S8
- S41
- S42
- S85
-
-
Bus
-
- N5
- U5
- S41
- S42
-
-
Tram
-
- 16
- M13
-
- 16
- M13
-