Koordinator:innen im Bezirk

Koordination Kommunale Entwicklungspolitik

Aufgaben
Die Koordinatorin ist dafür verantwortlich, entwicklungspolitisches Engagement im Sinne der UN-Agenda 2030 in Lichtenberg zu stärken und in der Bezirksverwaltung als Querschnittsthema zu verankern.

  • Strategische Beratung und Weiterbildung zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 auf Bezirksebene
  • Maßnahmen zur Stärkung der ökofairen Beschaffung
  • Verankerung von nachhaltiger Entwicklung als Kooperationsthema in bezirklichen ³§³Ùä»å³Ù±ð±è²¹°ù³Ù²Ô±ð°ùschaften
  • Koordinierung der Aktivitäten zum Titelerwerb „Fairtrade-Town Lichtenberg“

Herr Hase
Telefon: (030) 90296-3317

Internetangebot

Koordination Kinderarmutsprävention

Aufgaben
  • Gesamtverantwortung für den Auf- und Ausbau einer Integrierten bezirklichen Strategie gegen Kinder- und Familienarmut im Bezirk
  • Unterstützung und Weiterentwicklung der bezirklichen Präventionskette
  • Koordinierung des Gesamtprozesses zur Förderung der Chancengleichheit der von Armut betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie ihren Familien
  • Verzahnung der Integrierten bezirklichen Strategie mit der landesweiten „ŷÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Strategie gegen Kinder- und Familienarmut
  • ressortübergreifende, kindzentrierte Koordination, fachliche und fachpolitische Zusammenarbeit auf Bezirks- und Landesebene
  • Vernetzung von politischer Ebene, Verwaltung, Trägern und Fachkräften im Bezirksamt (Gesundheits-, Kinder- und Jugendhilfe, sowie des Bildungs- und Sozialsystems) zum Zwecke der Ressourcenbündelung und Prozessoptimierung

Frau Wendler
Telefon: (030) 90296-4004

Internetangebot

Koordination SGB II

Aufgaben der SGB II-Koordinierungsstelle
  • Geschäftsführende Stelle der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung (gE) Jobcenter Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× Lichtenberg
  • Koordinierung der bezirklichen Schwerpunkte für die Planung von Maßnahmen der öffentlich geförderten Beschäftigung des Jobcenters Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× Lichtenberg und Unterstützung arbeitsmarktpolitischer Angelegenheiten des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
  • Ansprechpartner für alle Fragen der öffentlich geförderten Beschäftigung einschl. Beratung der freien Träger zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Beschäftigungsförderung
  • Koordinierung von Angelegenheiten und der Zusammenarbeit zwischen der für Arbeit und Soziales zuständigen Senatsverwaltung, dem Bezirksamt Lichtenberg von Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× und dem Jobcenter Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× Lichtenberg zur Umsetzung der kommunalen Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II)
  • Beschwerdemanagement in kommunalen SGB II – Angelegenheiten

Herr Lüder
Telefon: (030) 90296-8004

Kontakt

Rathaus Lichtenberg
Möllendorffstr. 6
10367 Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×