Die Kindertagespflege ist ein gleichwertiges Angebot der Kinderbetreuung, wie z.B. die Betreuung durch Kindertagesstätten. Sie bietet vor allem für die 0-3-jährigen Kinder eine Alternative, da die Betreuung in überschaubaren Gruppen mit einer festen Bezugsperson stattfindet. Auch in der Kindertagespflege werden die Kinder nach den Grundsätzen des Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Bildungsprogrammes gefördert. Die Kindertagespflegepersonen werden vom Jugendamt überprüft, sind qualifiziert und bilden sich regelmäßig fort.
Kindertagespflegestellen mit 3-5 Plätzen- altersgerechte, individuelle Betreuung
- familiäre Atmosphäre, da die Betreuung im häuslichen Umfeld der Kindertagespflegeperson stattfindet
- liebevolle Einzelzuwendung
- bei Bedarf können flexible Betreuungszeiten vereinbart werden
- in den Verbundpflegestellen findet die Betreuung in zumeist speziell dafür angemieteten & ausgestatteten Räumen statt
- Betreuung durch zwei pädagogische Fachkräfte
- altersgemischte kleine Kindergruppen
- auf Wunsch Betreuung & ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ bis zur Einschulung
- die Betreuung kann öffentlich oder privat finanziert stattfinden
- die Regel ist die Finanzierung über den Kita-Gutschein
- hier finden Sie die Antragsformulare
- weitere Informationen zur Beantragung des Kita-Gutscheines erhalten Sie im ¹ó²¹³¾¾±±ô¾±±ð²Ô²úü°ù´Ç und in der Kita-Gutscheinstelle des Jugendamtes
____
Zurück zur Startseite der Kindertagespflege…