Bezirksregion °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì Nord

Web Teaser °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì Nord

Karte Bezirksregion °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì Nord

Kurzinformation

Stand: 31.12.2019, Amt für Statistik
  • Einwohner/-innenzahl: 13.273 Einwohner/-innen
  • Fläche: 7,9 km²
  • Einwohner/-innendichte: 1.680 Einwohner/-innen/km²

Die Bezirksregion °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì Nord liegt im Norden des Bezirks °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì und grenzt an den Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Bezirksregion gehört zum Prognoseraum 5 .

Weitere Informationen zur Bezirksregion und ausgewählte Daten finden Sie im Bezirksregionenprofil.

Aktuelles

INFORMATIONEN

Zum Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì und die angrenzenden Flächen sollen zu einem attraktiven Wohn- und Gewerbestandort entwickelt werden.
Die Zuständigkeit liegt bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.
Auf den folgenden Seiten der Senatsverwaltung finden Sie ausführliche .

Auf der folgenden Seite der Gebietskoordination erhalten Sie einen Überblick zum bisherigen Verfahrensstand.

Zur Ausbaustrecke Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× - Frankfurt/Oder und zum Bahnhof °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì inkl. Regionalbahnsteig

Die Strecke Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× â€“ Frankfurt (Oder) – Bundesgrenze (D/PL) wird für Geschwindigkeiten bis 160 km/h modernisiert, wodurch kürzere Fahrzeiten ermöglicht werden. Moderne Elektronische Stellwerkstechnik (ESTW-Technik) erhöht zudem die Leistungsfähigkeit der Strecke.

Umbau Bahnhof °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
Als letzter Abschnitt mit einer Länge von rund drei Kilometern wird der Bahnhof °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì umgebaut.