Der Warschauer Aufstand 1944
Bundespräsident Joachim Gauck und der polnische Präsident Bronislaw Komorowski eröffneten am 29.07.2014 in den Ruinen der geheimen Staatspolizei (Gestapo) in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×, zusammen mit Zeitzeugen, die Ausstellung "Der Warschauer Aufstand 1944".
© dpa
Besucher gehen am 29.07.2014 in den Ruinen der geheimen Staatspolizei (GESTAPO) in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× durch die Ausstellung "Der Warschauer Aufstand 1944". Zuvor hatten der Bundespräsident und der polnische Präsident die Ausstellung eröffnet. Im Hintergrund oben Reste der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Mauer.
© dpa
Veteranen des Aufstands besichtigen am 29.07.2014 in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× die Ausstellung «Der Warschauer Aufstand 1944». Bundespräsident Gauck hatte gemeinsam mit Polens Präsident Komorowski die Ausstellung in der Gedenkstätte Topographie des Terrorseröffnet.
© dpa
Veteranen des Aufstands besichtigen am 29.07.2014 in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× die Ausstellung «Der Warschauer Aufstand 1944». Bundespräsident Gauck hatte gemeinsam mit Polens Präsident Komorowski die Ausstellung in der Gedenkstätte Topographie des Terrors eröffnet.
© dpa
Bundespräsident Joachim Gauck spricht am 29.07.2014 in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× bei der Eröffnung der Ausstellung «Der Warschauer Aufstand 1944» in der Gedenkstätte Topographie des Terrors.
© dpa
Polens Präsident Bronislaw Komorowski spricht am 29.07.2014 in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× bei der Eröffnung der Ausstellung «Der Warschauer Aufstand 1944» in der Gedenkstätte Topographie des Terrors. Bundespräsident Gauck hatte gemeinsam mit Polens Präsident Komorowski die Ausstellung eröffnet.
© dpa
Bundespräsident Joachim Gauck besichtigt am 29.07.2014 in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× gemeinsam mit Veteranen des Aufstands die Ausstellung «Der Warschauer Aufstand 1944». Gauck hatte gemeinsam mit Polens Präsident Komorowski die Ausstellung in der Gedenkstätte Topographie des Terrorseröffnet.
© dpa
Bundespräsident Joachim Gauck (l) und der polnische Präsident Bronislaw Komorowski (r) eröffnen am 29.07.2014 in den Ruinen der geheimen Staatspolizei (Gestapo) in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×, zusammen mit Zeitzeugen, die Ausstellung "Der Warschauer Aufstand 1944".
© dpa
Ein Zeitzeuge geht am 29.07.2014 in den Ruinen der geheimen Staatspolizei (Gestapo) in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×, durch die Ausstellung "Der Warschauer Aufstand 1944". Zuvor hatten der Bundespräsident Gauck und der polnische Präsident Komorowski die Ausstellung eröffnet.
© dpa
Besucher gehen am 29.07.2014 in den Ruinen der geheimen Staatspolizei (GESTAPO) in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× durch die Ausstellung "Der Warschauer Aufstand 1944". Zuvor hatten der Bundespräsident und der polnische Präsident die Ausstellung eröffnet. Im Hintergrund oben Reste der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Mauer.