Wegner begrüßt die erfolgreiche Bewerbung des Projekts Unite beim „Exist-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories“ der Bundesregierung
Pressemitteilung vom 10.07.2025
Das Presse- und Informationsamt des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× teilt mit:
Der Regierende Bürgermeister von Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×, Kai Wegner, begrüßt die Entscheidung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, das Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Projekt Unite für mehr wissenschaftliche Ausgründungen über die kommenden fünf Jahre mit zehn Millionen Euro zu fördern. Die Mittel werden im Rahmen des „Exist-Leuchtturmwettbewerbs Startup Factories“ des Förderprogramms „Exist – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ bereitgestellt.
Wegner: „Unite ist ein Meilenstein für Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× â€“ der Startschuss für eine neue Ära der Gründungen aus Wissenschaft und Forschung. Mit der Entscheidung des Bundes hat Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× jetzt auch die Instrumente, um als Startup-Hauptstadt Europas neue Maßstäbe zu setzen. Unsere Stadt ist ein Magnet für Talente, Ideen und Investitionen. Unite schafft ein Ökosystem, in dem Unternehmertum an unseren Hochschulen nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist. Mein Dank gilt allen Partnern, die mit Mut, Weitsicht und Engagement diesen Durchbruch möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir die entscheidenden Impulse gesetzt, um Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× dauerhaft zur Gründerhauptstadt zu machen.“
Über das Unite-Gründungszentrum für wissenschaftsbasierte Startups in Europa
In Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× hat ein starker Verbund aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Projekt Unite erfolgreich am „Exist-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories“ teilgenommen. Ziel von Unite ist es, ein führendes Zentrum für Innovation und Startups in der Region Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×-Brandenburg aufzubauen; unter anderem, indem jährlich 50.000 neue Talente aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen unternehmerisch ausgebildet werden.
Kontakt
Presse- und Informationsamt des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
Social Media
Folgen Sie den Social-Media-Kanälen der Senatskanzlei auf
, , , , und