© dpa
³§±ð³ó±ð²Ô²õ·Éü°ù»å¾±²µ°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô in Mitte
Fernsehturm, Brandenburger Tor und Reichstag - kein anderer Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Bezirk hat mehr Sehenswürdigkeiten als Mitte. mehr
Die Nikolaikirche in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×-Mitte ist eine der ältesten erhaltenen Kirchen Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s. Die Kirche ist Teil des Nikolaiviertels, dem ältesten Stadtteil Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s, beherbergt ein Museum und ist Veranstaltungsort.
Die Nikolaikirche im Stadtteil Mitte gehört zu den ältesten noch erhaltenen Kirchen in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× und steht unter Denkmalschutz. Erbaut in den Jahren 1230 bis 1250 prägte die zunächst unsymmetrische Einturmfassade bis ins 19. Jahrhundert das Bild der Stadt.
Im Laufe der Zeit wurden an der Kirche viele bauliche Veränderungen vorgenommen. Die sogenannte Marienkapelle wurde erst im Jahre 1452 erbaut und wenig später erhielt das Hauptschiff sein heutiges Aussehen. Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde im Zuge einer Restaurierung die noch heute bestehende Doppelturmfassade errichtet.
Die Kirche wurde durch Kampfhandlungen am Ende des Zweiten Weltkrieges bis auf die Grundmauern zerstört und blieb zunächst als Ruine bestehen. Im Zuge der 750-Jahr-Feier Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s im Jahre 1987 wurde sie von 1980 bis 1987 vollständig wiederaufgebaut.
Heute wird die Kirche als Museum genutzt. Die Dauerausstellung informiert über die bau- und kirchengeschichtliche Rolle der Nikolaikirche in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× und erinnert an Persönlichkeiten, die dort gewirkt haben.
Themenbereiche, die das Museum in der Nikolaikirche behandelt, sind beispielsweise "Bestattungskultur im Kirchenraum – Das Pantheon der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er", "Verloren und wieder entdeckt – Der Münzschatz aus dem Turmknauf" und "Spurensuche – Die frühe Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Stadtgeschichte". Zu den Highlights des Museums zählen die Beyersche Gruft, der Münzschatz und Grabdenkmäler. In regelmäßigen Abständen finden in der Nikolaikirche auch Konzerte statt.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Fernsehturm, Brandenburger Tor und Reichstag - kein anderer Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Bezirk hat mehr Sehenswürdigkeiten als Mitte. mehr
© Tobias Droz/Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×Online
Unbestritten das kulturelle Zentrum Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen. mehr
© dpa
Kostenlos ins Bode-Museum, Museum für Naturkunde oder in die Alte Nationalgalerie: Ein letztes Mal öffnen zahlreiche Hochkaräter der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Museumslandschaft ihre Türen. mehr