Der Potsdamer Platz gehört zu den bekanntesten Plätzen Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×. Aus dem ehemaligen Brachland hat sich in der 90er Jahren ein eigenes Stadtviertel entwickelt, geplant von Architekten.
Einst Brachland, heute interessantes Stadtviertel: Der Potsdamer Platz ist ein guter Beweis, dass am Reißbrett geplante Stadtviertel gut funktionieren können. Der Platz und die Straßen um ihn herum ist nicht, wie andere Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Viertel, gewachsen. Wo heute Hochhäuser, Kinos, Theater und Restaurants Menschen anlocken, war bis zum Mauerfall Ödland.