Die Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Blockade bestand vom 24. Juni 1948 bis zum 12. Mai 1949. Die sowjetische Besatzung sperrte damals sämtliche Eisenbahn- und Straßenverbindungen zwischen West-Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× und den westlichen Besatzungszonen, von wo aus die Versorgung bislang stattgefunden hatte. Somit mussten Lebensmittel, Medizin, Kohle und Rohstoffe mittels Flugzeugen durch die Alliierten nach West-Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× gebracht werden. Die Flugzeuge der Amerikaner, die unter anderem Süßigkeiten für Kinder abwarfen, gingen als sogenannte "Rosinenbomber" in die Geschichte ein.