°­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾

Tour über den weltberühmten Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Kurfürstendamm in der City-West. Der 3,5 Kilometer lange Boulevard beging 2011 sein 125-jähriges Jubiläum und bleibt Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s Bummelmeile Nr.1.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Kurfürstendamm Ecke Joachimsthaler Straße bei Nacht.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Kurfürstendamm.

  • Gedächtniskirche in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Ein ungewohntes Bild präsentierte sich dem Betrachter vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× während der Restaurierungsarbeiten an der berühmten Ruine. Anstatt des gewohnten Bildes des Eiermannturms (r) und der Ruine des Glockenturms, sah man eine Bauverkleidung, die einem modernen Bürohaus ähnelte.

  • Gedächtniskirche Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Die Gedächtniskirche hinter einem Baugerüst.

  • Gedächtniskirche Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Die Gedächtniskirche in der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er City-West.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Die Brunnenanlage bei der Gedächtniskirche, genannt "Wasserklops", ist in den Sommermonaten beliebter Kinderspielplatz und Aufenthaltsort sonnenhungriger Hauptstädter und ihrer Gäste.

  • Weihnachtsbeleuchtung am °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾

    Passanten gehen am 25.11.2015 in der City West in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× über den festlich beleuchteten Kurfürstendamm. Der Kudamm wurde am 25.11.2015 in ein weihnachtliches Lichtermeer getaucht.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Jeden Tag treten auf der Flaniermeile Straßenkünstler mit Musik, Breakdance oder Akrobatik auf. Hinter der Gedächtniskirche treffen sich Skater und BMX-Rider.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Eine eigene U-Bahnhof Station hat der Kurfürstendamm nahe der Kreuzung Joachimsthaler Straße.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Das Cafe Kranzler am Kurfürstendamm Das erste Kaffehaus an dieser Stelle entstand 1895. Bei der Neubebauung des Grundstücks im Jahr 2003 musste der Investor das unter Denkmalschutz stehende Cafe mit einbeziehen.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Das erste Kaffehaus an dieser Stelle entstand bereits 1895. Das Kranzler in dem pavillonartigen Bau wurde am 17.Dezember 1958 eröffnet. Das Gebäude steht wegen seiner typischen 50er Jahre Architektur unter Denkmalschutz.

  • Hotel Kempinski am °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾

    Das berühmte Hotel Kempinski am Kurfürstendamm Ecke Fasanenstraße.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Repräsentative Gründerzeitbauten bestimmen das Bild am Kurfürstendamm, hier an der Ecke Schlüterstraße.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Richtung Olivaer Platz zeigen bekannte Nobel-Marken ihr exklusives Angebot.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Weltweit einzigartig sind die Schau-Vitrinen auf dem Kurfürstendamm, wie diese vor dem Geschäft von Rena Lange.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Die Schaubühne am Lehniner Platz, am westlichen Ende des Kurfürstendamms, gehört zu den renommiertesten Theaterbühnen Deutschlands.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Das Fahrrad von Rudi Dutschke am Tatort vor der Geschäftsstelle des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) am Kurfürstendamm/Ecke Joachim-Friedrich-Straße in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× (Foto vom 11.04.1968). Die tödlichen Schüsse auf den Studenten Ohnesorg (02.06.1967) und Rudi Dutscke (11.04.1968) waren die wohl explosivsten Funken der Studentenbewegung Westdeutschlands.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Tausende Lichter leuchten jedes Jahr pünktlich zur Weihnachtszeit auf dem Kurfürstendamm in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Weihnachtszeit auf dem Kurfürstendamm in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

  • Weihnachten auf dem Kudamm

    Das berühmte Kaufhaus des Westens KaDeWe steht nicht direkt am Kurfürstendamm, sondern an dessen östlicher Verlängerung der Tauenzienstraße.

  • °­³Ü°ù´Úü°ù²õ³Ù±ð²Ô»å²¹³¾³¾ in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

    Die Gedächniskirche am Kurfürstendamm bei Nacht