© dpa
Fotostrecke: Asisi Panorama zur Mauer
Das Asisi Panorama ist ein überdimensionales Rundbild am Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Checkpoint Charlie. mehr
Am Checkpoint Charlie zeigt der Künstler Yadegar Asisi ein beeindruckendes Panorama-Bild, das die Situation im geteilten Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× der 1980er Jahre verdeutlicht.
Am Checkpoint Charlie lässt sich die Geschichte der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Mauer auf eine neue Art erfahren. Der Künstler Yadegar Asisi zeigt ein großes Mauer-Panorama-Bild in einer Stahlrotunde. Auf dem 900 Quadratmeter großen Rundum-Bild zeigt Asisi das geteilte Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× an einem fiktiven November-Tag in den 1980er Jahren.
Basierend auf den persönlichen Erfahrungen des Künstlers zeigt das Asisi Mauer-Panorama den Blick von der Sebastianstraße in Kreuzberg im damaligen West-Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× nach Mitte im damaligen Ost-Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×.
Auf dem rund 60 Meter langen und 15 Meter hohen Bild sind graue und unsanierte Häuserfassaden zu sehen, spielende Kinder, Graffiti-Maler und DDR-Grenzsoldaten, die von den Wachtürmen das Leben im Westteil der Stadt beobachten. Besucher können das große Panorama-Kunstwerk von einem vier Meter hohen Podest betrachten.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Das Asisi Panorama ist ein überdimensionales Rundbild am Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Checkpoint Charlie. mehr
© dpa
Wer in die Hauptstadt kommt, will sie sehen. Doch von der Mauer, die Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× einst teilte, stehen nur noch Reste. Wo noch echte Mauer steht- und was nur Nachbau ist. mehr
© Air Service Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× CFH GmbH
Bei einem Aufstieg mit einem Fesselballon können Passagiere aus 150 Metern Höhe in das Herz Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s schauen. mehr