Wer aufmerksam durch das Afrikanische Viertel in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×-Wedding streift, erkennt schnell, woher das Viertel im Nord-Westen Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s seinen Namen hat. Togosstraße, Sansibarstraße oder Kongostraße sind nur einige Straßennamen, die auf die hier sichtbare Kolonialgeschichte hinweisen. Während der zweistündigen Stadtführung durch das Flächendenkmal Afrikanisches Viertel wird die Entstehung des Viertels und die oft verschwiegene Geschichte des deutschen Kolonialismus thematisiert. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der 22 Straßennamen und Deutschlands Rolle im Sklavenhandel. Teilnehmer der Tour werden das unscheinbare Stadtviertel anschließend aus einer neuen Perspektive sehen. Die Tour eignet sich für Einzelpersonen genauso wie für Schulklassen und Gruppen.