© dpa
Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× bewirbt sich mit vier anderen Ländern um Olympia
Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× will mit vier Partnerländern Olympia nach Deutschland holen. Überlegungen, wo welche Wettkämpfe stattfinden könnten, gibt es schon. mehr
© dpa
Das Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Straßennetz wird in den kommenden Monaten neu vermessen und dokumentiert.
Spezielle Fahrzeuge fahren dazu mit Kameras und Laserscannern durch die Straßen: Sie fertigen dabei 360-Grad-Panoramabilder und digitale 3D-Modelle des öffentlichen Straßenraums und seiner Umgebung an, wie die Verkehrsverwaltung mitteilte.
Die dadurch gewonnenen sogenannten Geodaten sollen unter anderem dabei helfen, die Arbeit der Straßenbau- und Straßenverkehrsbehörden zu erleichtern und Baumaßnahmen schneller zu planen und umzusetzen. Einzelmessungen vor Ort könnten entfallen und Kosten eingespart werden, so die Verkehrsverwaltung. Die bestehenden Geodaten seien größtenteils veraltet.
Wie es hieß, gelten beim Scannen der Straßen strenge Vorgaben im Hinblick auf den Datenschutz. «Personenbezogene Daten wie Gesichter und Kfz-Kennzeichen werden bereits während der Datenverarbeitung anonymisiert», erklärte die Senatsverkehrsverwaltung. Zudem werde alles so organisiert, dass es zu keinerlei Einschränkungen des Straßenverkehrs komme. Um die Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen, sollen die neu gewonnenen Geodaten als auch über das Geoportal Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× frei zugänglich sein, wurde ergänzend mitgeteilt.