Aktuelle Sprache: Deutsch

DFB-Pokalfinale in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

DFB-Pokalfinale 2020 (22)

Das Fußball-Highlight des Jahres ist das DFB-Pokal-Endspiel im Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Olympiastadion.

64 Mannschaften (36 Vereine aus der 1. und 2. Bundesliga sowie 28 Mannschaften aus den unteren Ligen) treten in fünf Runden an, um ins Endspiel zu gelangen. In welcher Konstellation die Mannschaften gegeneinander antreten wird jedes Jahr Anfang Juni ausgelost. Gespielt wird von August bis April, das Pokalfinale findet Ende Mai oder Anfang Juni statt. Der DFB-Pokalsieger qualifiziert sich für die UEFA Europa League.

Das DFB-Pokal-Endspiel: Der Höhepunkt im Fußball-Kalender

Den Abschluss der Fußball-Bundesliga Saison bildet jährlich das DFB-Pokal-Endspiel. Immer wieder gehen sensationelle Momente in die Geschichte ein, wenn zwei Teams im DFB-Pokalfinale gegeneinander antreten. Zu oft schon haben sich ungewöhnliche Tormöglichkeiten ergeben, die aber dem DFB-Pokal seinen besonderen Reiz verleihen. Rekordsieger des DFB-Pokals ist Bayern München mit 17 Siegen, gefolgt von Werder Bremen und dem FC Schalke 04.

DFB-Pokalfinale 2025: Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart

Im Finale am 24. Mai 2025 treffen Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart im Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Olympiastadion aufeinander. Die Bielefelder setzen sich im Halbfinale mit 2:1 gegen Titelverteidiger Leverkusen durch, Stuttgart gewann sein Halbfinalspiel mit 3:1 gegen RB Leipzig.

Heimrecht und Platzierung der Fanlager

Zum Finale im Olympiastadion werden die Stuttgart-Fans in der Ostkurve angesiedelt sein, die Bielefeld-Fans werden am Marathontor platziert. Der VfB Stuttgart hat offiziell Heimrecht, daher werden die Stuttgarter die Heimkabine des Stadions nutzen.

Fantreffs am Breitscheidplatz und Alexanderplatz

Im Vorfeld des Spiels finden jedes Jahr große Fantreffen statt. 2025 treffen sich die Stuttgart-Fans ab 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Die Fans der Arminia veranstalten vor dem Endspiel ab 10 Uhr ihr Fanfest am Alexanderplatz. Vor Ort wird es kein Public Viewing geben.

Tickets für das Pokalfinale 2025

Die Nachfrage nach Eintrittskarten für das DFB-Pokalendspiel ist alljährlich sehr groß. Die Bewerbungsphase für das DFB-Pokalfinale 2025 ist beendet und das Stadion ist ausverkauft. Die Vergabe erfolgt jedes Jahr aufgrund der großen Nachfrage in einem Losverfahren. Fußballfans konnten sich für maximal vier Tickets bei Deutschen Fußball Bund (DFB) bewerben.

DFB-Pokal im Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Rathaus

Wer den berühmten DFB-Pokal einmal aus nächster Nähe betrachten möchte, der hat jedes Jahr im Roten Rathaus die Gelegenheit dazu. Die Trophäe wird bis zum 22. Mai 2025 zwischen 9 und 18 Uhr im Roten Rathaus präsentiert. Am 23. Mai ist der DFB-Pokal nur von 9 bis 11 Uhr zu besichtigen, bevor er einen Tag danach an den Sieger der Partie zwischen dem Drittligisten Arminia Bielefeld und dem Bundesligisten VfB Stuttgart überreicht wird.

Auf einen Blick

Event
DFB-Pokalfinale in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× 2025
Location
Olympiastadion
Beginn
24. Mai 2025
Anpfiff
20 Uhr

Olympiastadion

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Olympischer Platz 3
14053 Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.4km
      • S3
      • S9
  • Bus

    • 0.4km
      • S9

Das könnte Sie auch interessieren

Aktualisierung: 20. Mai 2025