Kleist-Museum

  • Kleist Museum (1)

    Das historische Gebäude des Kleist-Museums und seinem modernen Neubau.

  • Kleist Museum (2)
  • Kleist Museum (3)

Das Kleist-Museum in Frankfurt (Oder) zeigt Schriften, Bilder und weitere Exponate aus dem Leben und dem Umfeld des Dichters Heinrich von Kleist. Es ist das einzige Kleist-Museum der Welt.

Das Frankfurter Kleist-Museum befindet sich seit 1969 in der ehemaligen Garnisonschule. Das Gebäude allein ist bereits das erste Highlight: Die spätbarocke Garnisonschule aus dem Jahr 1777 wurde um einen lichtdurchfluteten Anbau ergänzt. Das Literaturmuseum lädt mit seiner interaktiven Dauerausstellung dazu ein, das Leben und Werk von Heinrich von Kleist (1777–1811) und seinem literaturgeschichtlichen Umfeld zu erkunden.

Mit Sonderausstellungen und einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm bietet das Haus regelmäßig neue Anreize für einen Besuch.

Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Faberstraße 6-7
15230 Frankfurt (Oder)
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, am 24., 25., und 31. Dezember sowie 1. Januar geschlossen
Telefon
0335 387 221 30
Internetadresse
Eintritt
7 Euro, ermäßigt 4 Euro

Verkehrsanbindungen

  • Bus

    • 0.4km
      • 980
      • 981
      • N1
      • 983
    • 0.5km
      • 983
    • 0.5km
      • 980
      • 981
      • 983
      • 968
      • 969
      • 970
      • N1
  • Tram

    • 0.3km
      • 1
      • 2
      • 3
    • 0.4km
      • 1
      • 2
      • 3
    • 0.4km
      • 4
    • 0.4km
      • 1
      • 2
      • 3
    • 0.5km
      • 4

Das könnte Sie auch interessieren

Filmmuseum Potsdam

Museumsführer Brandenburg

Der kleine Museumsführer für das Land Brandenburg gibt Einblicke in die wichtigsten Ausstellungshäuser unseres großen Nachbarn.  mehr

frankfurt oder sehenswürdigkeiten tourismus brandenburg

Frankfurt (Oder)

Grenzstadt, Dichterstadt, Stadt am Fluss: Frankfurt an der Oder hat als europäische Doppelstadt eine lange Geschichte und viel Kultur.  mehr

Kleist-Grab

Kleistgrab am Kleinen Wannsee

Zwischen der Bismarckstraße und dem Kleinen Wannsee im Südwesten Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s liegt das Grab von Heinrich von Kleist und Henriette Vogel. Kleist und seine Freundin beendeten an dieser Stelle im November 1811 ihr Leben.  mehr

Aktualisierung: 17. Juli 2025