Potsdam - Neuer Garten

  • Schloss Cecilienhof

    Der Ehrenhof des Schlosses Cecilienhof

  • Marmorpalais im Neuen Garten

    Das Marmorpalais im Neuen Garten in Potsdam (Brandenburg).

Der Neue Garten in Potsdam gehört zu den eindrucksvollsten Kulturlandschaften der Welt. Das Schloss Cecilienhof ist nur eine von vielen Sehenswürdigkeit im Neuen Garten.

Der Neue Garten in Potsdam ist ein Terrain zum Träumen. Westlich des Heiligen Sees entstand im Auftrag von Friedrich Wilhelm II. Ende des 18. Jahrhunderts ein Park, der vom Zauber des Sees und der Havel inspiriert ist.

³§±ð³ó±ð²Ô²õ·Éü°ù»å¾±²µ°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô im Neuen Garten

Im südlichen, älteren Bereich steht das Marmorpalais. Es wurde 1793–97 von Gontard erbaut. Gleich daneben befindet sich die Orangerie. Neben diesen Palais wurden einzelne Gebäude errichtet, die exotische Stile präsentierten. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgestaltet.

Schloss Cecilienhof

Unbedingt besuchen sollte man das Schloss Cecilienhof im nördlichen Bereich. 1917 für Kronprinz Wilhelm im Stil eines englischen Landhauses gebaut, war es nach Ende des Zweiten Weltkriegs Stätte der Potsdamer Konferenz. Zwischen dem 17. Juli und dem 2. August 1945 konferierten hier die Regierungschefs der Siegermächte Truman, Churchill und Stalin über das Schicksal Deutschlands. Der eigens in Moskau angefertigte runde Tisch kann besichtigt werden. Im Schloss befinden sich Café, Restaurant und ein luxuriöses Hotel.

Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Am Neuen Garten
14469 Potsdam
Internetadresse
Öffnungszeiten
täglich von 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
Der Park ist rollstuhlgeeignet.
Eintritt
frei
Text

Verkehrsanbindungen

  • Bus

    • 0.1km
      • 603
    • 0.2km
      • 603
    • 0.3km
      • 603
    • 0.3km
      • 603

Neuer Garten in Potsdam: Veranstaltungen, Touren und Führungen

Leise flehen meine Lieder

Lieder, Intermezzi und Anekdoten von u. a. Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Wagner, Haydn in Texten von Goethe, Schiller, zu Stolberg, de la Motte Fouqué, Heine u. w. Es ist eine Freude, den charmanten Musiker:innen getreu ihrem Motto:... mehrzu: Leise flehen meine Lieder

Termin:
Samstag, 13. September 2025, 15:00 Uhr
Ort:
Marmorpalais
Adresse:
Im Neuen Garten 10, 14467 Potsdam

Johann Ludwig von Fauch

  • Bildung & Vorträge
  • ³§±ð³¾¾±²Ô²¹°ù±ð/°Â´Ç°ù°ì²õ³ó´Ç±è²õ/¹óü³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô

Schlossdrache Johann Ludwig von Fauch verlässt sein „Stammschloss“ – das Neue Palais im Park Sanssouci – und geht auf Reisen. Er führt die Gäste durch das Marmorpalais im Neuen Garten und erzählt spannende Geschichten vom einstigen preußischen König Friedrich... mehrzu: Johann Ludwig von Fauch

Termin:
Sonntag, 05. Oktober 2025, 11:00 Uhr (15 weitere Termine)
Ort:
Marmorpalais
Adresse:
Im Neuen Garten 10, 14467 Potsdam

Königliches Leuchten am Heiligen See

Es wird ein Fest gegeben am Heiligen See: Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlt das Marmorpalais so, wie es noch nie zu sehen war. In einem Spiel von Licht und Schatten sowie Klang und Musik entsteht eine geheimnisvolle und einzigartige Atmosphäre. Erkunden... mehrzu: Königliches Leuchten am Heiligen See

Termin:
Samstag, 08. November 2025, 16:40 Uhr (24 weitere Termine)
Ort:
Marmorpalais
Adresse:
Im Neuen Garten 10, 14467 Potsdam

Das könnte Sie auch interessieren

Schloss Charlottenburg

Schlösser, Burgen & Herrenhäuser

In und rund um Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× zeugen zahlreiche Schlösser wie Charlottenburg, Sanssouci und Bellevue von Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×s Vergangenheit als Hohenzollern-Residenz und anderer Dynastien.  mehr

Quelle: Jaron Verlag |Alle Texte, Fotografien und Grafiken auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Sie dürfen weder kopiert, vervielfältigt, übersetzt noch in anderer Weise verwendet werden.

Aktualisierung: 4. Oktober 2023