Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× erhielt zwischen 2011 und 2019 jährliche Konsolidierungshilfen, um als Land mit einer schwierigen Haushaltssituation ab 2020 die Schuldenbremse einhalten zu können. Im Gegenzug war Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× zu einem Abbau des strukturellen Finanzierungssaldos verpflichtet. Der Stabilitätsrat hat im Juni 2021 festgestellt, dass das Land Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× das Konsolidierungsverfahren erfolgreich und gemäß den Vorgaben abgeschlossen hat.
Konsolidierungsbericht
-
Konsolidierungsbericht 2020 des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
PDF-Dokument (313.7 kB)
-
Konsolidierungsbericht 2019 des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
PDF-Dokument (307.3 kB)
-
Konsolidierungsbericht 2018 des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
PDF-Dokument (45.1 kB)
-
Konsolidierungsbericht 2017 des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
PDF-Dokument (42.0 kB)
-
Konsolidierungsbericht 2016 des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
PDF-Dokument (184.8 kB)
-
Konsolidierungsbericht 2015 des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
PDF-Dokument (39.6 kB)
-
Konsolidierungsbericht 2014 des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
PDF-Dokument (41.8 kB)
-
Konsolidierungsbericht 2013 des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
PDF-Dokument (97.7 kB)
-
Konsolidierungsbericht 2012 des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
PDF-Dokument (111.7 kB)
-
Konsolidierungsbericht 2011 des Landes Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
PDF-Dokument (53.5 kB)
-
Verwaltungsvereinbarung zur Gewährung von Konsolidierungshilfen
PDF-Dokument (3.7 MB)