SCHNELL DABEI-Bewerbertage: Recruiting-Teams von Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ô stehen vor Ort für Beratungsgespräche zur Verfügung und ermöglichen leichten Berufseinstieg
Pressemitteilung Nr. 008 vom 15.05.2025
Das Land Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× hat die diesjährige Kampagne zu den SCHNELL DABEI-Bewerbertagen gestartet. Teilnehmende µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ô bieten Interessierten vor Ort wieder die Möglichkeit, sich beruflich beraten zu lassen und direkt zu bewerben.
Den Auftakt macht am 24. Mai die Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Justiz mit der Karrieremesse „Knastkarriere“. Von 10 bis 18 Uhr können Interessierte einen Einblick in die Arbeit der Justizvollzugsanstalt Tegel (Seidelstr. 39, 13507 Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×) gewinnen und sich dort als Pflegekraft bewerben.
Stefan Evers, Senator für Finanzen: „Eine arbeitsfähige, funktionierende Verwaltung benötigt qualifiziertes Personal. Umso wichtiger ist es, als Arbeitgeber im Wettstreit um die besten Köpfe präsent zu sein. Die SCHNELL DABEI-Bewerbertage sind eine besondere Form des Recruitings. Denn wir laden die Menschen ein, sich vor Ort über die Arbeit zu informieren und sich sofort auf spannende Job-Angebote zu bewerben. Ich freue mich darauf, auf diesem Wege interessierte Bewerber für das Land Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× zu gewinnen.“
Mit der Kampagne soll Bewerbenden der Einstieg und den teilnehmenden µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ô das Recruiting erleichtert werden. Mit dabei sind in diesem Jahr neben * dem Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Justizvollzug auch:- das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf,
- das Bezirksamt Mitte,
- das Bezirksamt Steglitz – Zehlendorf,
- das Bezirksamt Treptow – Köpenick,
- die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt,
- das Landesamt für Gesundheit und Soziales.
Das Recruiting-Team der jeweiligen Behörde berät vor Ort persönlich über alle Fragen zum Berufseinstieg, macht Online-Eignungstests und führt auch Bewerbungsgespräche. Job-Interessenten werden gebeten, entsprechende Bewerbungsunterlagen mitzubringen.
Die Kampagne ist Bestandteil des Personalentwicklungsprogramm 2030, kurz: PEP 2030. Eine erfolgreiche Pilotierung bereits 2024 statt. Im vergangenen Jahr konnten an sechs Veranstaltungstagen insgesamt 57 Menschen für eine Tätigkeit beim Land Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× gewonnen und eingestellt werden.
Pressestelle
- Tel.: (030) 90208018
- Tel.: (030) 90208012
- E-Mail Mail an