Der Landeswahlleiter und das Landeswahlamt
Kurzbiographie
-
1962
Geboren in Düsseldorf
-
1989
Diplom in Verwaltungswissenschaft Universität Konstanz
-
1992
Promotion an der Universität Konstanz
-
1992-1996
Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Arbeitskreises Technikfolgenabschätzung und -bewertung (AKTAB) des Wissenschaftsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen
-
1997-2008
Wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität in Hagen
-
2003
Habilitation FernUniversität in Hagen. Venia legendi für Politik- und Verwaltungswissenschaft
-
2006-2021
Co-Sprecher der Sektion Regierungssystem und Regieren der Bundesrepublik Deutschland der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)
-
Seit 2017
Länderexperte für Deutschland im Forschungsnetzwerk Varieties of Democracy (V-Dem)
-
2008 – 2018
Vertretungsprofessuren an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, der TU-Darmstadt, der Justus-Liebig-Universität Gießen und der FernUniversität in Hagen
-
2019 – 2020
Gastprofessor und Leiter des Lehrstuhls für Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland an der Humboldt-Universität zu Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
-
Seit 2020
Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
-
Seit 2021
Mitherausgeber der Zeitschrift „Leviathan. Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Zeitschrift für Sozialwissenschaft“
-
2021/2022
Mitglied der Expertenkommission „Wahlen in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂד
-
Seit 1. Oktober 2022
Landeswahlleiter für Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
-
Flyer "Wählen in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×"
PDF-Dokument (265.7 kB)
-
Flyer "Voting in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×"
PDF-Dokument (263.0 kB)
Kontakt
Der Landeswahlleiter für Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
Landeswahlamt Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×
- E-Mail post@landeswahlamt.berlin.de Diese E-Mailadresse ist für den Empfang signierter E-Mails geeignet. (Weitere Hinweise)