Wir arbeiten am Verwaltungsarbeitsplatz der Zukunft, dem sogenannten Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×PC. Der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×PC ist kein bestimmtes PC-Modell, sondern ein standardisierter Computer mit einheitlicher Soft- und Hardware sowie einheitlichen Service- und Betriebsprozessen. Alle Verwaltungsbeschäftigten arbeiten zukünftig berlinweit an diesem technologisch einheitlichen Arbeitsplatz.
Der Vorteil des Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×PC ist: Die standardisierten Arbeitsprogramme befinden sich nicht mehr wie bislang auf der lokalen Festplatte, sondern in der privaten Cloud des Rechenzentrums des IT-Dienstleisters für die Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Verwaltung, dem ITDZ Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×. Bei einem geschätzten Volumen von über 75.000 Verwaltungsarbeitsplätzen in den Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Landesbehörden wird die sukzessive Bereitstellung des IKT-Arbeitsplatzes nur durch einen hohen Standardisierungsgrad in Bezug auf die eingesetzten Hard- und Softwarekomponenten sowie auf die Services und Dienstleistungen möglich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können mit ihrem Login ortsunabhängig und zukünftig auf jedem beliebigen Rechner an jedem beliebigen Standort in der Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er Verwaltung arbeiten. Die Verwaltungsmitarbeitenden sind dadurch flexibler und können ortsunabhängig – im Homeoffice und mobil sowie im Büro – arbeiten.