Kooperationen

Icon Kooperation

³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ±è°ù´Ç³ú±ð²õ²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù (GPM) ist natürlich nicht nur in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× ein Thema. Auch weit über die Landes-grenzen hinaus entstehen potenziell nachnutzbare Lösungen. So ist es für einen schnellen Fortschritt unabdingbar mit anderen Einheiten zu kooperieren, also sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× kooperiert schon seit einiger Zeit erfolgreich mit den unten aufgeführten Partnern.

Neubau Wohnhaus

Land Mecklenburg-Vorpommern

Das Land MV betreut im Rahmen des Föderalen Informationsmanagement (FIM) den Baustein Prozesse. Wir arbeiten eng am Aufbau von GPM-Strukturen und Methoden zusammen.

Semperoper Dresden

Freistaat Sachsen

Die Staatskanzlei des Freistaates Sachsen ist seit vielen Jahren sehr aktiv auf dem Gebiet GPM und beide Länder tauschen sich die verschiedenen Erfahrungen zwischen einem Flächenland und einem Stadtstaat auf diesem Gebiet aus.

Stadt im Abendlicht

Land Brandenburg

Mit dem Nachbarland Brandenburg gibt es nicht nur Kooperationen auf fachlicher Ebene sondern auch auf dem Gebiet Einführung der FIM-Methodik herrscht ein reger Austausch..

Reflektierendes Bürogebäude Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)

Ansprechpartner für Empfehlungen, Konzepte und Lösungen zu aktuellen und relevanten Fragen des kommunalen Managements der Prozessoptimierung und des Prozessmanagements

Reichstagsgebäude mit Deutschlandfahne

Bundesverwaltungsamt (BVA)

Das Bundesverwaltungsamt stellt mit dem Kom­pe­tenz­zen­trum Pro­zess­ma­na­ge­ment, einen weiteren wichtigen Partner für das Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×er ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ±è°ù´Ç³ú±ð²õ²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù

Kontakt

Der Regierende Bürgermeister – Senatskanzlei -
IKT-Steuerung, Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung, Bürgerdienste und °¿°ù»å²Ô³Ü²Ô²µ²õä³¾³Ù±ð°ù

Postanschrift:
Jüdenstraße 1
10178 Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Ansprechperson

Herr Petau

³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ±è°ù´Ç³ú±ð²õ²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù