Unsere Strategie

Illustration Digitale Verwaltung Migration 780x280

Die Digitalisierung einer Verwaltungsleistung setzt immer eine erfolgreiche Geschäftsprozessoptimierung voraus. Erfolgreiches ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ±è°ù´Ç³ú±ð²õ²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù (GPM) erfordert das „Denken in Prozessen“, jenseits der üblichen Ebenen und Hierarchien. Das gelingt, wenn alle für den jeweiligen Prozess relevanten Akteure mitwirken.

Die IKT-Steuerung der Senatskanzlei setzt den Rahmen für die Digitalisierung, z. B. durch eine einheitliche IKT-Architektur und verbindliche IKT-Basisdienste. Zu ihren weiteren Steuerungsaufgaben gehören unter anderem die Entwicklung von Strategien zur Umsetzung des gesamtstädtischen ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ±è°ù´Ç³ú±ð²õ²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ùs und die Priorisierung von Prozessen anzuregen.

Die jeweiligen Senatsverwaltungen setzen den Rahmen nicht nur bei der Geschäftsprozessoptimierung, sondern auch bei der Entwicklung der IKT-Fachverfahren und des rechtlichen Rahmens. Dabei müssen sie das praktische Umsetzungswissen der µþ±ð³óö°ù»å±ð²Ô vor Ort, in vielen Fällen der Bezirke aber auch der nachgeordneten Einrichtungen, einbeziehen. Alle Akteure arbeiten hierbei auf Augenhöhe zusammen.

Illustration Digitale Verwaltung Prozesse 3zu4

Aufteilung nach Politikfeldern

Die Aufgabenbereiche der öffentlichen Verwaltung ziehen sich durch so gut wie alle Lebensbereiche. Daher ist es notwendig auch die Prozess- und Projektberatung der verschiedenen Fachbereiche thematisch zu sortieren. Weitere Informationen

Icon Technik Bezirke

Kooperationen

³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ±è°ù´Ç³ú±ð²õ²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù (GPM) ist natürlich nicht nur in Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ× ein Thema. Auch weit über die Landesgrenzen hinaus entstehen potenziell nachnutzbare Lösungen. So ist es für einen schnellen Fortschritt unabdingbar mit anderen Einheiten zu kooperieren. Weitere Informationen

Kontakt

Der Regierende Bürgermeister
- Senatskanzlei -

Abteilung V – Strategie, Steuerung, Recht und Prozesse (CDO)

Postanschrift:
Jüdenstraße 1
10178 Å·ÃÀÊìÅ®ÂÒÂ×

Ansprechperson

Herr Petau

³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ±è°ù´Ç³ú±ð²õ²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù